aCCent ESD

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

KaLiCk!Ist zwar der X3 aber dürfte der selbe Motor sein.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
aCCentHazza
Beiträge: 130
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44

Beitrag von aCCentHazza »

woowalso das wär schon washört sich sehr gut anaber das wird sicher viel arbeit den da drunter zu bringenmfg aCCentHazza
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Der 1.3er ist einfach ein kleiner Motor, da wirst du nie legal soviel Klang rausholen, wie aus einem 2-Liter-Motor!Beim 1.3er X-3 meiner Freundin haben wir einen sehr schönen Klang durch die Kombination von Fächerkrümmer und Sebring-ESD hinbekommen. Der Fächerkrümmer ist halt nur immer ein Tüv-Problem (auch wenn einige hier sicher wieder behaupten werden, dass das alles "ganz einfach" wäre, aber ich spreche ja auch von offiziellen, legalen Weg)!
aCCentHazza
Beiträge: 130
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44

Beitrag von aCCentHazza »

naja ich hab nen remus ESD er is zwar schon bedeutend lauter als am anfang aber najahätt halt gern diesen japanstyle soundund da wär der muffler schon sehr gut hört sich gut anaber mir macht halt nur die arbeit angstmfg aCCentHazza
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Da haste recht, zumal der LC1, genau wie die Facelift X3 den "Krümmerkat" haben und damit ein Fächer so schonmal schlecht realisierbar ist.QUOTE hätt halt gern diesen japanstyle soundLass den Remus dran und entferne den MSD Das klingt noch um einiges besser ABER nicht Eintragungsfähig! Und nicht ratsam einfach so zu tun. Der richtige Bulle hört das sofort
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
aCCentHazza
Beiträge: 130
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44

Beitrag von aCCentHazza »

hab mal bei ebay geschaut wegen mufflerund die kosten ja net grad die weltwas kostet denn der aufsatz was du gesagt hast DaveXmfg aCCentHazza
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE was kostet denn der aufsatz was du gesagt hast DaveXWas meinst du genau? Den Umbau auf den "Muffler"?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
aCCentHazza
Beiträge: 130
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44

Beitrag von aCCentHazza »

ja was würd das jetzt alles zusammen kostenmfg aCCentHazza
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Der Adapter bei Fox kostet ca. 20€. Ein Muffler ca. 40€ für einen vernünftigen (OHNE Nieten!!), anschweißen ca. 1h arbeit und eintragen je nach Aufwand d.h. 35€ Gebühr+Arbeitszeit vom Prüfer. Dann natürlich das nötige Glück an einen Prüfer zu geraten, der einen nicht nur abziehen will.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
aCCentHazza
Beiträge: 130
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 13:44

Beitrag von aCCentHazza »

also wirds mal sicher nicht mehr als 300€ kostenda is mich ja mein remus um einiges teurer gekommenmfg aCCentHazza
Antworten