Ist meine Kupplung nu runter oder nicht

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hallo,ja der Titel sagt es schon. Mein GK hat nun 80000 km runter. Beim Checker haben sie mal gebracht, dass die Kupplung runter ist, wenn man den 3. Gang einlegt, die Handbremse zieht und das Auto dann erst auf dem letzten Drittel der Kupplung ausgeht. Bei mir ist das so, im Alltag merke ich aber nichts davon und bei meinem Bruder (der hat n neues Auto) ist das auch so und bei dem getz von meiner Freundin auch. Ist meine Kupplung nun runter oder nicht??? Gibt es ne andere Methode das mitzubekommen? Was kostet n der Wechsel beim Hyundaihändler? Würde das günstiger kommen, wenn ich das im nächsten jahr zusammen mit dem Zahnriemenwechsel machen, weil dann ja schon das ganz auto auseinander genommen wird oder ist das quatsch. Ich hätte gedacht, dass man da was bei den arbeitsstunden viellecht sparen kann.
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

...Also...Die Kupplung beim Hyundai Coupe kommt schon immer sehr spät......Kannste testen wenn de Gas gibts und nix mehr kommt wenn du schon vonna Kupplung wech bist...! Wechseln wird bestimmt teuer sein...!...Ich hab jetzt 90000 runter und meine Kupplung ist noch immer so wie immer...ist genauso wie bei der Handbremse die muss man auch bis oben hin ziehen nicht wie bei anderen Autos 2-3 Zacken...!
reum_weg
Beiträge: 2
Registriert: Di 9. Dez 2008, 21:08

Beitrag von reum_weg »

ich würde pauschal sagen:...mit der handbremse kannst du es nicht testen, weil du auch diese einstellen kannst. es ist möglich das sie zu stark oder zu schwach eingestellt ist und dein auto demnach später oder früher ausgeht....zweitens dein standgas. ebenfalls einstellungsabhängig...(falls vorhanden) könnte es auch das kupplungsseil sein."einfach" mal prüfen...ein starkes zeichen ist ein schleifen der kupplung.kann man am pedal merken oder hören!...ebenfalls könnte das anfahren sehr schwer fallen, weil die kupplung "rutscht", langsames anfahren ist nur erschwert möglich...auch ein sehr deutliches zeichen ist: beim Schalten macht das Getriebe sehr "ungewöhnliche" Geräusche oder aber die gänge gehen sehr schwer zuschalten!du kannst es zusammen mit dem zahnriemen machen, dürfte dich aber nicht billiger kommen. weil für jeden auftrag z.b. zahnriemen ODER kupplungswechsel bestimmte aw (arbeitseinheiten) vorliegen. diese sind ja das teuerste in einer werkstatt und die werden definitiv dafür nicht weniger, da sie vorgeschrieben sind. und der zahnriemenwechsel hat nix mit der kupplung zu tun. sind zwei von einander unabhängige dinge. es ist aber möglich, dass du einen rabatt oder sowas erhälst, wenn du dem werkstattmeister sagst: würde gerne meinen zahnriemen machen und die kupplung prüfen,falls defekt erneuern, könnte es eine "vergünstigung" geben. glaube ich aber net.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also ehrlich. Der Checker hat mal null Ahnung. Nicht umsonst sucht der Leuten Wohnmobile und so.Wenn du im Alltag nix von ner defekten Kupplung merkst, dann brauchst du dir keine Gedanken machen. Wenn du immer noch Zweifel hast, fahr zur Werkstatt Deines Vertrauens. Die werden dir schon sagen können ob die Kupplung defekt ist oder nicht. Halte ich aber wie bereits erwähnt für völligen Humbug. Glaub nicht gleich alles, was die im Fernsehen erzählen.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Also habe zwar nen j2aber als damals meine Kupplung im Arsch war hab ich das so gemerkt ich konnt nicht richtig beschleunigen da die Kupplung rutschte und beim Berg hochfahren hatte ich fast Angst das ich zurückrolle da sie so durchrutschte (drehzahl ging hoch)hat neu machen 400€ beim Händler gekostet
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Preise fürs machen lassen schwanken zwischen ca. 500-1100 incl. Material...je nach Bude in der du fragst. Mit dem Zahnriemen hat das nichts zu tun...sind ganz andere Arbeitsschritte. Zahnriemen links im Motorraum...Kupplung rechts...beim V6 is ähnlich.So lang du im 5ten Gang Vollgas fahren kannst ohne da die Drehzahl hochgeht, der Wagen aber nicht beschleunigt brauchst keine Angst zu haben. Meine war bei 80.ooo platt. Hab seit heute die Neue drin...ist wie Tag und Nacht. Kupplung kommt schon im unteren Drittel. Dafür aber auch geschmeidige 2 Tage arbeit...allein.
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

ihr habt die falschen freunde. ich hab für den einbau der VHR 170 euro bezahlt und da war das 45tkm service auch mit dabei ^^
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

incl. gültigem Stempel für's Serviceheft?
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Meine war ja weit vor 80000 km platt.Aber sobald du beim fahren gas geben willst und die Drehzahl einfach steigt ohne das du schneller wirst ist die wohl hinüber.Bei mir das das schon so krass das ich im stand den gang einlegen konnte und komplett einkuppeln konnte ohne das das Auto ausging
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hi, danke für die vielen Infos, letztendlich denke ich mal, dass meine Kupplung dann doch okay ist, da wie gesagt, auch mein subjektiver Eindruck ist, dass es sich noch fährt, wie am ersten Tag. Von den hier beschriebenen Phänomänen konnte ich noch nichts feststellen. Hab halt nur n bissl schiss gekriegt, weil immer alle an der Hyundai Kupplung rum meckern und der Checker (den ich allerdings auch nicht voll nehme) meinte, da n Supertest zu haben, naja, kam mir gleich komisch vor. Vielen Dank für die Infs
Antworten