Besuch beim TÜV

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

rüchtig...§21 is ne einzelabnahme!!!also immer nur sachen kaufen wo son kram mit 19 oder 21 nich drinsteht!!!kommt billiger *ggg*
gulle
Beiträge: 112
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 18:53

Beitrag von gulle »

Noch wichtig Sachen die nach 21 geändert/ abgenommen werden müssen auch im Fz - Schein eingetragen werden sonst erlischt im besten Falle auch die BE!!!!
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Ich hab hier noch jemand in der Stadt der mir vielleicht weiterhelfen kann.+Der hat mir damlas die Auspuffanlage druntergemacht und meinte wenn ich keine Eintragung bekomm soll ich mal vorbeikommen,er hätte da nen guten Prüfer an der Hand.Wollte am We eh zu ihm hin,er soll sich mal Superhankis Auto anschauen ob er das wieder hin bekommt.Trotzdem kotzt mich das an,ich mein wozu such ich mir den Teile von Herstellern die ein ordnungsgemäßes Gutachten mit anbieten, wenn man das eh nich eingetragen bekommt.Dann kann ich auch nach Polen fahren und mir die Zubehörteile kaufen,kosten da blos die Hälfte.
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (DJ-Senser @ 8 Sep 2004, 17:04 ) Felgen müssen aufs Fahrwerk eintragen werden... Das mag ja sein!Wir sind bisher aber immer damit durchgekommen, erst mit den 16/17 Zoll Felgen zum Eintragen zu gehen, und dann mit den 15 Zoll, um das Fahrwerk einzutragen.
Silver Shark
Beiträge: 104
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 19:17

Beitrag von Silver Shark »

Ich will euch ja keine Angst machen, aber mittlerweile dürfen Einzelabnahmen wie es so schön heisst nur noch an Autos gemacht werden die vor 1994 gebaut wurden.Ich hab' nämlich momentan auch so ein nettes Problem mit meinem neuen Auto (Eclipse) und den 8 x 18 Zoll Felgen mit Festigkeitsgutachten.Das gleiche betrifft Materialgutachten etc. Ich war jetzt schon bei mehreren TÜVs kann ich euch sagen, eine beschissene Rennerei. Trotzdem gibt es da noch Ermessensspielräume und Tuner etc. tragen immer noch fast alles ein.Bei 2 Tüv-Stationen in Darmstadt gab es auch 2 völlig unterschiedliche Reaktionen. Einer will es jetzt eventuell für 102 Euro mit Test eintragen der andere hat mich gleich nach Hause geschickt und gesagt das er so was auf keinen Fall einträgt.Die Zustände hier werden immer schlimmer!!
Seepferdchen
Beiträge: 169
Registriert: Sa 14. Dez 2002, 14:06

Beitrag von Seepferdchen »

Hmm fragt mal Andy der hat sein Air-Ride sogar ohne Probleme eingetragen bekommen *gggg*Ja mein Brief ist sogar voll, wenn ich nochwas eingetragen haben will krieg ich nen neuen...Will jetzt keinen Ärgern aber es gibt immer mittel und wege für ne eintragung... Bin die Woche mit nem CRX del sol von nem Kollegen von einem TÜV zum anderen gefahren... Der letzte hat es dann gemacht... Irgendein Gutachten plus in nem Laden angefertigte Aufkleber mit ner Nummer und schon war es kein Problem mehr
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Aufkleber? Ich dachte die Zahlen wären immer in das Teil eingestanzt oder sowas in der Art?
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Beim Twister reicht nen Aufkleber...Beim Endtopf sollte ne Plakette dran sein...
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Wie verhält es sich denn mit Felgen, Bodykits und anderen größeren Dingen??Wo bekommt man solche Aufkleber her?
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Silver Shark @ 9 Sep 2004, 20:45 ) Einzelabnahmen wie es so schön heisst nur noch an Autos die vor 1994 gebaut wurden. Das macht aber schon Sinn irgendwo.Ich hab beim hinter-ABE´s-herrennen immer wieder gehört, "dafür haben wir keine ABE, das Auto ist zu alt". War bei den alten Hondas schon immer so, ausgenommen natürlich Honda Tuning Parts, obwohl wir selbst da schon an gewisse Grenzen gestoßen sind.Aber grad bei Felgen hat man das Problem oft mit einem alten Auto. Geht mir jetzt grad auch wieder so. Wäre Jacky zwei Jahre jünger, hätte ich ´ne ABE. So hab ich nur ein Materialgutachten und ´ne Liste mit allen Hondamodellen, für die es ´ne ABE gibt, damit die Grünen sehen, das es nicht am Auto, sondern an dessen Alter liegt.Tja. Schönes bürokratisches Deutschland. Warum einfach, wenn´s auch umständlich geht?
Antworten