zu kurzes kabel der unterbodenbeleuchtung

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
erzengel2209
Beiträge: 43
Registriert: Do 21. Aug 2008, 16:14

Beitrag von erzengel2209 »

hallo zusammen,ich habe mir eine unterbodenbeleuchtung zugelegt und bei der montage hat mein freund festgestellt, dass das kabel der vorderen röhre zu kurz ist. er will zur kabelverlängerung einen schrumpfschlauch benutzen, um das kabel zu isolieren (es befindet sich unter dem wagen).hat jemand von euch eine idee, ob man das vielleicht noch auf eine andere art und weise verlängern und isolieren kann, welche weniger aufwendig ist?danke für eure ratschläge.erzengel2209
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

Kabelverbinder und Schrumpfschlauch ist doch eigentlich net schlecht, aber normal müsste das Kabel reichen. Ok ich weiß net wie das bei nem Coupe ist, aber bei mir hat es gereicht, und ich habe die Steuerung im Kofferraum.http://schwering-selm-bork.de/assets/im ... binder.jpg
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

nimm schrumpfi das is am besten und am sicherstenes gibt aber noch schrumpfschleuche mit lötzinn ring drinleider weiß nich nicht wie die heißen ich mein die gibts bei leds.de
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

schraubt doch die Röhre auf und tauscht das Kabel ganz!
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Gell dein Freund kommt nicht mehr selbst hier rein? Die beste Lösung ist wie schon erwähnt Kabel ganz tauschen. Ansonsten ist Schrumpfschlauch nicht schlecht. Am besten über jede Litze einen separat ziehen und dann nochmal einen über alle zusammen.Vorsicht beim Zusammenfönen und drauf achten, dass das Kabel keinen Zug bekommt.Achso: ich würd die Verbindungsstelle noch löten und dann den Schlauch drüber fönen (aber vorher aufschieben, nachher wird schwer).Einfach so zusammenlegen im Schlauch wär mir zu unsicher und Kabelverbinder dicken ja wieder bißchen auf.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Naja, deine "geheimen 180 PS" haben bißchen Ressentiment-Wellen geschlagen.Wie gesagt Quetschverbinder dicken wieder bißchen auf, was es dem Schrumpfschlauch nicht einfacher macht wirklich zu dichten.Ist aber immer ne Frage der Mittel die man vor Ort hat hat, bzw., was man eh dazu kaufen müsste.Ich hab mit der Variante Kabel abisolieren und ineinanderstecken + verlöten + Schrupfschlauch pro Litze und nochmal einen gesamt drüber sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch im HiFi Bereich.Das lässt sich im Bedarfsfall auch noch wo durchfädeln.Quetschverbinder dürften nen Tick zugfester sein, aber es sollte eh kein Zug drauf kommen.Kabel komplett tauschen ist wirklich die Pro Lösung.
Antworten