Custom-Rückleuchten

Außen rum ums Auto ;)
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Die Idee ist natürlich nicht neu... ...nur gefielen mir die Umbauten bis dato nicht.Hab hier mal ein Bild vom Auftraggeber zur Vorgabe... ...ist aber auch nur so ähnlich.Wir haben sie von der Form ja noch anders gestaltet.[BILD]1234355198[/BILD]
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (paedder @ 11 Feb 2009, 11:11 )[BILD]1234347267[/BILD] Hier fehlen übrigens die Rückstrahler... ...also kein vollwertiger Ersatz der originalen Rückleuchte mit den Modulen!Sieht aber nach einer sehr sauberen Arbeit aus.
merkur
Beiträge: 194
Registriert: So 27. Mai 2007, 22:15

Beitrag von merkur »

mhh wie ist das nun? versteh das nciht so ganz? Hat mal einer nen link mit paar infos? kann mir da für jedes auto nen scheinwerfer basteln? son art baukasten?
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

edit: hella.de suche nach lichtmodule irgendwie kann ich das nicht verlinken
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (merkur @ 16 Feb 2009, 18:45 ) Kann mir da für jedes auto nen scheinwerfer basteln? son art baukasten? Ja das hast Du richtig verstanden... ...leider lässt sich die HELLA Seite tatsache nicht verlinken.Du hast da die verschiedensten Kombi-Möglichkeiten.Es gibt alle Module in den verschiedensten Variationen... ...z.B. die LED-Ringe als Blinker, Rücklicht usw..Oder eben die Lecht-Module aus der Mitte.Was Du daraus machen kannst siehst Du ja hier an zwei grundverschiedenen Designs.
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Klar haben die Hella-Lichter E-Zeichen. Aber die nötige GFK-Bastelei müßte doch dem TÜV vorgeführt werden, oder? Könnte ja auch scharfkantig sein oder splittern. Ich kann mir ja auch nicht eine Heckschürze bauen und dann sagen daß die Lampen darin ein E-Zeichen haben.
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

QUOTE (gammelleiche @ 17 Feb 2009, 09:16 ) Klar haben die Hella-Lichter E-Zeichen. Aber die nötige GFK-Bastelei müßte doch dem TÜV vorgeführt werden, oder? Könnte ja auch scharfkantig sein oder splittern. Ich kann mir ja auch nicht eine Heckschürze bauen und dann sagen daß die Lampen darin ein E-Zeichen haben. kannst doch deine alten Rücklichter nehmen. Da löcher rein und die module reinbasteln.Natürlich noch beliebieg Lackieren
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Aber die nötige GFK-Bastelei müßte doch dem TÜV vorgeführt werden, oder?Warum? Schreibt das der Tüv vor? Die Leuchten müssen nur für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein und das E-Zeichen ist der Nachweis dafür. Ob man nun die vom Hersteller vorgeschriebenen verwendet oder andere ist doch egal.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Lies Dir noch mal genau durch was ich geschrieben habe.
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (Hazard @ 17 Feb 2009, 13:13 ) kannst doch deine alten Rücklichter nehmen. Da löcher rein und die module reinbasteln.Natürlich noch beliebieg Lackieren So stimmt das schon... ...da die original Rückleuchte ja schon geprüft ist etc., geht das so in ordnung.Selbst der Kleber der verwendet wurde ist ja geprüft......ist natürlich grundsätzlich immer besser mit dem segen des Prüfers bezüglich der angesprochenen scharfen Ecken usw..
Antworten