..::: an alle Coupefahrer :::..
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
Hallodie Hyundai Coupes haben ja alle in der hinteren Seitenverkleidung Lautsprecher eingebaut!da ich meine Seitenverkleiung von den unschönen Armablagen - Dellen befreit habe, dachte ich man könnte auch gleich noch Lautsprecher intigrieren!so nun meine Frage: wie gut ist die Position? klingt es merklich anders als bei anderen Autos? wäre es die Arbeit wert?Tschü Bolcher
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Da ich davon ausgehe, dass dir der Klang in der 2.Reihe egal ist, würde ich dir das empfehlen die dahin zu bauen. Da Sitzen die von der Akustik her viel besser, als irgendwo hinten neben der Hutablage
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 940
- Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52
habe links und rechts auf der höhe einen hochtöner,is super klang von dort asu.hat einwandfrei reingepasst.subwoofer sind im kofferraum verbaut vorne kommen noch hochtöner hin und in die tür mitteltöner aber wo vorne die hochtöner hinkommen will ich noch nich verraten.finde das man in der seitenwand hinten keine mitteltöner brauch.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 6. Dez 2008, 15:33
So würde ich das auch sehen, denn soweit ich informiert bin, hat man früher nur aus Platzgründen z.B. die Heckablage vollgestellt (in dem Fall hintere Seitenwand). Aber jetzt müsste man es normalerweise wissen, das der Klang aus dem vorderen Berecih maßgebend ist .Also iim Prinzip würde ich jedem Raten vorne nicht an der Tonquali zu sparen, wenn dann hinten. Unter anderem kommen die Boxen an der hinteren Seitenwand wirklich so zur geltung das es lohnenswert wäre?!MFG Slav