schlechtes Lehrlaufverhalten beim Starex
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 19:54
Hallo zusammen !Ich habe ein Problem an unserem Starex bei dem ich einfach nicht weiterkomme.Es handelt sich um einen Starex (H1) 2,4 Benziner, Bj.98.Seit einiger Zeit läuft er im Lehrlauf ganz miserabel.Die Drehzahl geht so weit runter das er fast aus geht.Ich habe es heute noch einmal ganz genau mitbekommen, er läuft in der Kaltlaufphase einwandfrei und dann geht abrupt die Drehzahl in den Keller.Ich habe hier im Forum schon gesucht und bin auf ein ähnliches Problem mit einem anderen Hyundai gestoßen.Dabei hieß es man solle einen bestimmten Stecker abziehen (während der Motor läuft) und gleich wieder aufstecken.Ich nehme an das es sich dabei um die Diagnosebuchse handelte, in welcher im Normalfall ein Stecker mit Brücke gesteckt ist. Diesen habe ich heute bei unserem Starex vergebens gesucht. Kann mir jemand verraten wo ich die Diagnosebuchse bei diesem Fahrzeug finde, oder was ich sonst noch machen kann ?Es kommt wohl auch oft vor das die Lehrlaufregler defekt sind.Wo sitzt der den bei diesem Motor? ich konnte da nichts entsprechendes finden.Bin für jeden Tipp dankbar !
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 19:54
Hallo Sascha,ich bin da leider noch nicht weiter.Wie das immer so ist... man will es demnächst mal genauer anschauen und so geht Monat für Monat ins Land Ich habe aber, um ein zu starkes Absacken der Leerlaufdrehzahl zu vermeiden, die Anschlagschraube der Drosselklappe minimal reingedreht. Somit ist der Leerlauf zwar etwas erhöht, funktioniert aber nun schon seit geraumer Zeit sehr gut.Ich denke man müsste die ganze Mechanik mit dem kleinen angeflanschten Motor mal auseinandernehmen, richtig säubern und neu schmieren.Darin befindet sich ein Schneckentrieb, welcher vermutlich zu schwergängig geworden ist.Jetzt ist es natürlich erst mal wieder zu kalt um etwas zu machen GrüßeMario