schnell hilfe
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 15:49
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
Ich vermute, daß es wie beim RD ist. Also ist der Weg durch den Kotflügel auf der Fahrerseite. Dann kommt man oben im Fußraum raus. Aber wichtig: die Gummidichtung wieder schön dran machen und am besten mit Silikon abdichten. Genau da drüber ist nämlich der Überlauf von der Lüftung unter der Scheibe. Das Wasser würde sich sonst über die Kabel in den Innenraum hangeln. Hatte ich schon.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 15:49
QUOTE (gammelleiche @ 28 Nov 2008, 16:18 ) Ich vermute, daß es wie beim RD ist. Also ist der Weg durch den Kotflügel auf der Fahrerseite. Dann kommt man oben im Fußraum raus. Aber wichtig: die Gummidichtung wieder schön dran machen und am besten mit Silikon abdichten. Genau da drüber ist nämlich der Überlauf von der Lüftung unter der Scheibe. Das Wasser würde sich sonst über die Kabel in den Innenraum hangeln. Hatte ich schon. ersrmal danke für dei schnelle antwort.aber ich hab immer noch kein weg gefunden.wie komm ich denn vom motorraum in den kotflügel?muss die batterie dazu raus? und wo sind die die schrauben versteckt das man das plastikzeug im radlauf abbekommt?
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Auto aufbocken und Radschale Links raus. Schon kommste locker durch.Tutorial für Accent gibts hier auch. Das ist zwar kein Coupe aber die herangehensweise ist die selbe
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
Also bei mir währe es ein ziemliches Gefummel ein 50mm² Kabel durch den Linken Kotflügel zu ziehen.Aber da Hyundai alles gleich baut, rechts wie links habe ich die Kabel einfach Rechts durchgezogen. ist mehr Platz weil kein Sicherungskasten, und Kabelbaum vom Auto.Nur da wo normal der Durchgang währe ist ein Blech, dass muss man raus bearbeiten.Dann das Kabel da durch ziehen, aber eben wie oben schon beschrieben gut abdichten mit Silikon oder besser Sikaflex und wenn du irgendwo noch so ein Gummipropfen her bekommst (müsste auch je nach Lochdurchmesser bei ATU gehen) währe das natürlich von Vorteil. Oder bei Hyundai den in der Größe wie normal Links drin ist bestellen, Kostenpunkt ca. 10 Euro.Auf Alle fälle darauf Achten dass es dicht ist. sonst haste danach Wasser im Fußraum.Diese Anleitung nur beachten wenn du es Aufwendiger machen willst, bei kleineren Kabeln lieber Links gehen.Oder Leicht links in der Spritzwand (also die wand die das Führerhaus und den Motorraum trennt) ist weiter unten an denen Modellen die keine Klima haben eine so Art Raute mit 2 Schrauben befestigt, die kannste rausschrauben dun dann da durch, dann kommst unter dem Handschuhfach wieder raus.Morgen Früh Stelle ich ein Bild dazu rein. Dann müsse es leichter zu verstehen sein.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE ich die Kabel einfach Rechts durchgezogenUnd was machste mit dem Cinch? Schön auf der Linken Seite ziehen, damits schön nach LiMa klingt Hinterm Sicherungskasten ist genug Platz um das darunter durchzufummeln. En kann man übrigens auch abschrauben, sodass man leicht rankommt Beim LC1 würde ich das Kabel über dem Bremskraftverstärker durch einen Gummipfropfen ziehen, da passt ebenfalls ein 35er Kabel locker durch.QUOTE 50mm² Kabel durch den Linken Kotflügel zu ziehenIch glaube kaum, dass du das benötigst. Ein 35mm² reich vollkommen und passt auch durch. Es wäre dann sowieso ratsam die Stromquelle im Heck zu positionieren (Zusatzbatterie), wenn man leistungsstarke Verstärker verbaut. Dann diehnt das Kabel eh nur noch zum laden der Batterie und 120A reichen bei fast jeder Anlage zum Laden aus
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 15:49