Fragen zu gebrauchtem Sonata NF 3.3 V6
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Ich habe gerade ein verlockendes Angebot für einen Sonata NF 3.3 V6. Der Wagen ist ein deutsches Modell mit der Standart Ausstattung, also voll. Er ist 3 jahre alt und hat 97000Km. Genau das ist der Punkt.Ist der Sonata NF mit fast 100000 im allgemeinen verschlissen(Fahrwerk, Bremsen etc)?Mit welchen ausfallenden Bauteilen muss man bei der Laufleistung rechnen?Gibt es beim V6 NF genauso wie bei meinem V6 eine Inspektion(bei mir nach 6 Jahren oder 90000Km) die besonders Teuer ist?!
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also wenn er knapp 100.000 km hat, sollte ja zumindest der sehr teuere Austausch von den ganzen Riemen und der Wasserpumpe gemacht worden sein. Falls nicht würde da natürlich noch ein großer Batzen auf dich zukommen.Was den Motor selbst angeht, glaube ich nicht, dass das kritisch ist. Die Laufleistung für nen V6 mit so viel Hubraum ist ja nix. Der hält noch ne ganze Weile.Das Fahrwerk ist sicherlich auch noch top in Ordnung mit der Laufleistunge.Bremsscheiben und -belege müssten doch bestimmt schon mal erneuert worden sein. Wenn nicht sogar zweimal.Gibt es für das Fahrzeug nicht noch die Werkstattrechnungen oder das Serviceheft. Würde das mal vorab prüfen, ob die Wartung (Ölwechsel, Bremsencheck, etc.) in regelmäßigen Abständen gemacht worden ist.Als User kenne ich hier im Forum nur den Deisi, der den 3,3l Sonata fährt. Vielleicht schreibst du ihn mal an.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Zahnriemen wird der wohl neu brauchen... "Ist der Sonata NF mit fast 100000 im allgemeinen verschlissen(Fahrwerk, Bremsen etc)?"Kommt drauf an wie damit umgegangen wurde. Ich glaube nicht das die Bremsen bei den Kilometern noch die ersten sind.Ist doch für deutsche Verhältnisse ein Vielfahrerauto. Da werden die Bremsen bei 60-75 000 maximal schon runter gewesen sein. Bei viel Stadt auch die Scheiben. Die Bremsen sind dann normal erst bei 120-140k wieder dran. ---Fahrwerk? Kommt drauf an wie schnell damit über Buckelpisten geschossen wurde. Kann noch super sein, kann aber auch sein das die Stoßdämpfer nur noch 50% ihrer leistung bringen. Fahren kann man damit aber immernoch. Solange nix kaputt und ausgeschlagen ist - Es fährt sowieso nur ein Bruchteil der Autos mit optimalen Fahrwerk rum. Wenn er gebraucht ist 3j. solltest du aber auf jeden Fall schauen das er ne ordentliche Wartung bekommt. Also mal unterm Auto mal mit der Fettspritze alles abschmieren. Neues Öl in die Automatik rein. Und wenn sie schon 3 jahre alt ist auch gleich mal die Batterie durch ne neue Ersetzen. Und wenn das Auto lange lange halten soll auch gleich ne Hohlraumversiegelung. Dann hält die Maschine entsprechend gefahren noch mindestens dreimal so lange. Was das Fahrwerk angeht, wenn jetzt Querlenker, Spurstangenköpfe etc. alles in Ordnung sind. Bei 150 000km mal mit nem neuen Satz dämpfer rechnen, man kann zwar auch 200k und mehr mit dem ersten Satz dämpfer fahren, aber ein Austausch lohnt sich bei 150k normal schon spürbar. Müssen ja nicht die teuersten sein.-Wenn du nen guten preis für deinen alten bekommst, und der NF billig genug ist - (Es ist ein Hyundai, und die Zeiten sind schlecht, und der Motor säuft, und er ist gebraucht und hat viele KM), dann nimm ihn ruhig.Wenn der aber noch deutlich mehr wie 10 Riesen kosten soll, dann sag ich scheiss drauf und lass die Kiste stehen. 3.3er Sonatas gibts neu beim EU Händler für 19k, und bei Mobile stehen auch welche mit weniger wie 2000km für für 15k drin.
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Es gab den NF V6 bei einem großen EU Importeur sogar für 16000€ neu. Waren aber nur Restbestände.Hab grad mal nachgeschaut, soweit ich das rausgefunden hab hat der 3.3L eine Kette also muss schonmal kein Zahnriemen gewechselt werden. bei 90000KM wär nur der Keilriemen fällig und bei 150000KM die Iriidium Zündkerzen.Da ich meinen auch loswerden will kann ich dem Händler nicht mit dem Argument kommen das der viel säuft und hohen Wertverlust hat. Aber ja er ist sehr billlig, kostet unter 9K.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 11:14
Import Fahrzeuge haben aber meist keine Lederausstattung. Die wäre mir schon wichtig. Zahnriemen hat der Wagen keinen - hat ´ne Kette. Bremsbeläge könnten auch schon 4* gewechselt sein. Vorne hielten meine 20.000 Kilometer. Aber bei dem Gewicht, der PS Leistung und ´ner Automatik kein Wunder. Über Verbrauchswerte braucht man nicht lange reden....Aber wo gibt es soviel Auto und Spaß fürs Geld.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 26. Dez 2010, 05:45
Hy Krebs...Kann gut möglich sein, dass ich genau so einen gekauft habe. Als ich im Nov. 2008 nachgefragt hatte, gab es noch genau 3 Stück in Unischwarz.Hab sie mir angeschaut und sofort zugeschlagen! Schwarz von außen und dunkle Ausstattung von innen! Vollausstattung wie in Deutschland, einzigster Unterschied, kein Leder aber "super" mit Sitzheizung!!! Denn in Deutschland gab es nur Stoff ohne oder Leder mit Sitzheizung! Mag nicht wirklich Leder, weil im Sommer heiß und im Winter kalt. Und nen Sonata ohne Sitzheizung ist doch wpohl auch ein Witz.Also genau mein Auto, wo gibt es denn sonst ein großes Auto (4,80 meter), Automatik und fettem 3.3 V6 mit 235 PS für 15.990 Euro, NEU!!!Hatte 13 Kilometer auf dem Tacho und natürlich keinen Vorbesitzer, nicht mal ne Tageszulassung!Gruß Sven
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01
QUOTE (Heilmackenreuter @ 30 Dez 2010, 20:09 )Hy Krebs...Kann gut möglich sein, dass ich genau so einen gekauft habe. Als ich im Nov. 2008 nachgefragt hatte, gab es noch genau 3 Stück in Unischwarz.Hab sie mir angeschaut und sofort zugeschlagen! Schwarz von außen und dunkle Ausstattung von innen! Vollausstattung wie in Deutschland, einzigster Unterschied, kein Leder aber "super" mit Sitzheizung!!! Denn in Deutschland gab es nur Stoff ohne oder Leder mit Sitzheizung! Mag nicht wirklich Leder, weil im Sommer heiß und im Winter kalt. Und nen Sonata ohne Sitzheizung ist doch wpohl auch ein Witz.Also genau mein Auto, wo gibt es denn sonst ein großes Auto (4,80 meter), Automatik und fettem 3.3 V6 mit 235 PS für 15.990 Euro, NEU!!!Hatte 13 Kilometer auf dem Tacho und natürlich keinen Vorbesitzer, nicht mal ne Tageszulassung!Gruß SvenGib mal Meldung ob Du immer noch zufrieden bist .Ich habe meinen auch als EU Wagen bereits 2006 gekauft.Allerdings noch für 22500 .War aber im Vergleich zu Deutschland immer noch ca 5 teuro günstiger .Für die Hälfte ist eine Prins reingekommen.habe inzwischen 84 000 km runter .