Coupe Automatikgetriebe - brauche Infos & Hilfe

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
DJMellowZee
Beiträge: 7
Registriert: Do 6. Nov 2008, 22:20

Beitrag von DJMellowZee »

Hi Leute,und zwar habe ich ein Problem mit meinem Automatikgetriebe (wurde bereits in einem anderen Thread geschildert). Offenbar hat es die "übliche" Krankheit, nämlich die verschlissenen Kupplungslamellen, dadurch Druckverlust im Getriebe, dadurch wiederum Probleme beim Hoch- und Runterschalten in den 3. Gang (beim 4. Gang, der vorher gar nicht mehr ging, wurde soeben die Lamellenkupplung erneuert im eingebauten Zustand über das Overdrivemodul, der 3. Gang ist aber nicht zugänglich - eine Getriebezerlegung ist also notwendig). Habe jemanden gefunden, der die Reparatur zu einem fairen Preis machen würde.Hierzu folgende Fragen:- wer kann mir bitte eine Reparaturanleitung für das entsprechende Automatikgetriebe besorgen (inkl. Daten für Einstellungen etc.), oder wer kann mir eine gute Adresse geben, wo man solche Informationen / Unterlagen bekommt ?- kommt jemand an Reparatur-Kits für eine Automatikgetriebe-Überholung ran (d.h. Lamellenkupplungen, Dichtungen etc.) ? Oder habt Ihr einen Tipp, wo ich ein solches Set erwerben könnte ? Gibt es so etwas überhaupt, oder muss man die Teile alle einzeln bestellen ?Ich wäre Euch für einschlägige Tipps und Hilfestellungen äußerst dankbar.Grüße*Oli*
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Hallo, es wäre erstmal wichtig herauszufinden wer der Hersteller des Getriebe ist. (Tremtec, Getrag, ZF-Friedrichshafen)Reparaturkit gibts dann (hoffentlich) beim Hersteller.Der GK hat glaub ich Shiftronic - das System wurde von Porsche entwickelt, aber der hauptzulieferer für Getriebe bei Hyundai ist soweit ich weiß ZF Friedrichshafen. Wenn dein GK ne Viergangautomatik von ZF haben sollte dann kannst du dich wegen Ersatzteilen oder einem Tauschagregat an den nächsten ZF Stützpunkt wenden.Ansonsten der Weg über Hyundai Korea, was allerdings wohl ehrheblich teurer werden wird und wochenlang dauert. Wenn die Repsätze überhaupt haben und nicht nur Tauschgetriebe anbieten.
DJMellowZee
Beiträge: 7
Registriert: Do 6. Nov 2008, 22:20

Beitrag von DJMellowZee »

QUOTE (Auto-Nomer @ 23 Nov 2008, 16:50 )Hallo, es wäre erstmal wichtig herauszufinden wer der Hersteller des Getriebe ist. (Tremtec, Getrag, ZF-Friedrichshafen)Reparaturkit gibts dann (hoffentlich) beim Hersteller.Der GK hat glaub ich Shiftronic - das System wurde von Porsche entwickelt, aber der hauptzulieferer für Getriebe bei Hyundai ist soweit ich weiß ZF Friedrichshafen. Wenn dein GK ne Viergangautomatik von ZF haben sollte dann kannst du dich wegen Ersatzteilen oder einem Tauschagregat an den nächsten ZF Stützpunkt wenden.Ansonsten der Weg über Hyundai Korea, was allerdings wohl ehrheblich teurer werden wird und wochenlang dauert. Wenn die Repsätze überhaupt haben und nicht nur Tauschgetriebe anbieten.Hi,Deinen Ausführungen kann ich leider nicht ganz folgen ? Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, ich hätte einen GK. Das ist nämlich nicht der Fall, sondern ich habe einen RD (steht ja links neben meinem Foto). Von ZF, Shiftronic, Porsche etc. habe ich im Zusammenhang mit meinem Getriebe noch nie was gehört, das hilft mir also leider nicht weiter...Jedenfalls habe ich gehört, dass im RD die Technik von Mitsubishi verbaut wurde, auch beim Getriebe. Den Hersteller kenne ich nicht, aber es dürfte ja bei allen RD wohl derselbe sein ?Gruß*Oli*
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Den Hersteller kenne ich nicht, aber es dürfte ja bei allen RD wohl derselbe sein ?Im Netz hab ich nur ein Gebrauchtgetriebe fürn 2.0 RD gefunden, wohl identisch mit nem Lantra 2.0 Getriebe.Normalerweise müsste da was auf dem Gehäuse draufstehen auch der Hersteller. Zumindest die Hyundai Teilenummer. Wird wohl ne kompliziertere Geschichte.
Antworten