auf Sommerreifen nach Hamburg?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

hallo zusammen!am dienstag fahr ich mit meiner liebsten für 2 tage nach hamburg (komme aus köln) um dort ein konzert zu besuchen. da ich in letzter zeit nicht genügend geld zusammen kratzen konnte um mir ordentliche winterreifen zu kaufen, dachte ich noch letzte woche:"kein problem. der winter ist ja harmlos bislang! und was soll schon bis dienstag passieren"tja... nun herrschen aber minusgrade in der umgebung und in hamburg wird es mit sicherheit nicht besser sein! fahre ungefähr 4 1/2 stunden bis hin. problem ist auch, dass die versicherung bei einem unfall mit sommerreifen wohl nicht zahlt!hat vielleicht jmd eine anlaufstelle, wo ich für das coupe (215er 45 R17) reifen ohne wartezeit bekomme? würde mir die noch am montag oder dienstag früh auf die sommerfelgen wuchten lassen... notgedrungen hab ich bei ATU angefragt aber die kriegen das auf die schnelle auch nicht gebacken!vielen dank im voraus für jeden hinweis
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

EIEIEI...das ist immer schlecht fahr doch mal jeden Reifendienst an dens bei euch in der Umgebung gibt...!Vllt klappt das ja...!...Gruß Sven
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hi, wenn es die 215 er nicht gibt, ich hab meine Winterreifen nur 205 auf 16 Zoll, war damals n Angebot bei ATU 4 Felgen plus MIchelin ALpin Winterreifen inkl. Wuchten und mOntage für 666 Euro. Und die Winterreifen müssen ja nicht so breit sein.
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

wird schwierig! weil bestellzeit ist in der regel schonmal 2tage... mit glück findest du einen reifenhändler, der was auf lager hat. reifen dienst west in der oskar-jäger-str. (köln) könnte da was haben. ansonsten ice
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

okay ich dank euch schonmal. ich werd versuchen am montag vor der arbeit was zu organisieren... notfalls eben auch ne kleinere grösse!
.:Tiburon:.174
Beiträge: 189
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53

Beitrag von .:Tiburon:.174 »

also es geht noch günstiger, hab heut 195/55 R15 Uniroyal auf Aluett Alufelgen für 550€ bei ATU geschossen!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE notfalls eben auch ne kleinere grösse!Wieso Notfalls? Im Winter ist die kleinste Reifengröße sowieso die beste. Je breiter der Wasserski, umso besser schwimmt er. Einfache Physik.Wenn 195/55 15 passen, dann nimm welche. Das ist ne gängige Reifengröße die man normal auch auf die schnelle bekommt. Aber die Zeit läuft halt ab wenn da bis morgen noch was gehen soll.900km mit Sommerreifen Werktags auf der Autobahn rumrutschen würd ich nicht. Egal ob ich Pleite bin oder nicht. Ist zwar geräumt, aber da oben kanns Wetter auch umschwingen und kann dann z.b. bei der nächtlichen Rückfahrt mitten auf der Strecke vorkommen das irgendwann Ende Gelände ist und du dich im Stau eingraben kannst.Kann zwar mit Winterreifen auch passieren. Aber damit kann man wenigstens nen ordentlichen Geschwindigkeitsschnitt noch halten wenn man fährt und ist nicht ewig unterwegs. Bei Sommerreifen wirste unter Umständen vom LKW überholt wenn du mit den Rutschipneus nicht gescheit vorankommt, egal wie hoch man schaltet. Fahr vielleicht einfach mit Zug (vorausgesetzt du kannst das geld für die Fahrkarte zusammenkratzen) Da gibts kuschlige beheizte Abteile wo du es dir mit deiner Freundin gemütlich machen kannst, und n Klo gibts auch.
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

Ich würde dann auch zu den 195/55 15 tendieren. Wie mein Vorredner schon schrieb, ist es eh besser den WInterreifen so schmal wie möglich zu wählen. Und auf die Optik ist ja nun im Winter was gesch...en. Die Karre ist doch eh meist mistig. Das reißen dann 'n par super Räder auch nicht raus...
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (Auto-Nomer @ 24 Nov 2008, 14:49 ) 900km mit Sommerreifen Werktags auf der Autobahn rumrutschen würd ich nicht. Egal ob ich Pleite bin oder nicht. Ist zwar geräumt, aber da oben kanns Wetter auch umschwingen und kann dann z.b. bei der nächtlichen Rückfahrt mitten auf der Strecke vorkommen das irgendwann Ende Gelände ist und du dich im Stau eingraben kannst.Kann zwar mit Winterreifen auch passieren. Aber damit kann man wenigstens nen ordentlichen Geschwindigkeitsschnitt noch halten wenn man fährt und ist nicht ewig unterwegs. Bei Sommerreifen wirste unter Umständen vom LKW überholt wenn du mit den Rutschipneus nicht gescheit vorankommt, egal wie hoch man schaltet. [Klugscheissmodus] Finde, dass man auch an die anderen Verkehrsteilnehmer denken sollte. Schließlich passieren viele Unfälle im Winter, wenn Leute mit Sommerreifen unterwegs sind. Nicht umsonst kostet das mittlerweile bis zu nem Punkt und um die 40€. Und nicht selten sind andere "unschuldige" Verkehrsteilnehmer mitbetroffen. Also überlegt Euch vor dem Winter, ob ihr die passende Ausrüstung habt. Vestehe nicht, wieso Leute sich die Winterreifen erst zu Winterbeginn kaufen. 2 Monate früher reissen es nicht raus. Und ganz ehrlich. Winterreifen kosten nicht die Welt. Wer sich nen 07er Coupe GK rauslässt sollte das schon zum Auto miteinrechnen. Ansonsten nimmt man die 500€ zum Kredit beim Händler. Du kaufst dir ja schließlich auch keine Ski und stehst dann im Winter da und kannst nicht Ski fahren, weil du keine Ski-Stiefel hast [/Klugscheissmodus]Also ab zum nächsten Händler und Reifen kaufen. Die Standardgrößen sind normalerweise vor Ort verfügbar. Ansonsten halt Bahn fahren.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Nicht umsonst kostet das mittlerweile bis zu nem Punkt und um die 40€.Eine Winterreifenpflicht gibts nicht, du darfst bloß keinen Behindern weil du durch die Gegend zuckelst oder kein Wischwasser im Motorraum hast.Wenn du im Blindflug mit Sommerreifen durch die Gegend fährst kann die Polizei eigentlich überhaupt nix machen. Solange dabei keine Kolonne hinter dir herfährt oder du nen Unfall baust gibts da nix.Ist halt wieder nur ein "Gummiparagraph" von wegen geeigneter Ausrüstung etc. das kann alles und nix bedeuten.Wenn deine Ausrüstung wintertauglich ist bedeutet das natürlich im Umkehrschluss das du die Erlaubnis hast überall mit 30km/h wegen 3 Schneeflocken rumzufahren. Da muss man sich nen anderen Grund als die Reifen suchen. Egal:Das heißt aber natürlich nicht das es sinnvoll ist mit Sommerreifen oder mit eingefrorener Waschanlage durch die Gegend zu fahren.Ich denke spätestens seit der Münsterland-Schneekatastrophe vor ein paar Jahren sollte man auch in NRW gelernt haben das man sich die Winterreifen nicht wirklich sparen kann. Auch wenn das früher dort gängige Meinung war.
Antworten