Drehzahl steigt nach Kupplungstritt

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

ja, wie der titel schon sagt: jedesmal wenn ich in den nächsten gang schalten will und die kupplung durchtrete erhöht sich die drehzahl um ca. 200-300upm. ist an sich ja nicht viel, aber hört man deutlich am motorengeräusch. klingt wie ein fahranfänger der reichlich zwischengast wenn ich die kupplung laaangsam trete und wie ein greis schalte, lässt sich das unterdrücken - macht aber keinen spass!hab mal gehört, dass es autos / motoren gibt wo das normal ist. glaub aber nich dass das coupe dazu gehört, zumal mir das längst aufgefallen wäre...desweiteren kommt es mir vor, dass sich das motorgeräusch im standgas etwas "dieselähnlicher" anhört als zu beginn. ist das normal mit der zeit? ansonsten läuft der motor rund und springt sofort an.jemand ne idee?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also dass der minimal hochdreht ist normal! Du nimmst ja durch das Treten der Kupplung mit einem Mal die komplette Last vom Motor weg. Da der natürlich etwas träge reagiert, steigt die Drehzahl kurzzeitig an! Kein Grund zur Besorgnis!Was das Geräusch angeht, würde ich auch mal vermuten, dass es nicht unnormal ist! Vielleicht mal den Ölstand zur Vorsicht kontrollieren, aber ansonsten sind die Hyundaimotoren nicht unbedingt für ihre absolute Laufruhe bekannt
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Das der im Stand sich ein bissschen komisch anhört hatt ich auch, mein Händler hat gemeint, das der 2l Motor im Stand ein bisschen zu wenig Leerlaufdezahl hat.Hab mir dann eine K&N Austauschfiltermatte gekauft, dann wars weg, ist im Stand viel ruhiger gelaufen.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

ich find die Leerlaufdrehzahl bei meinem 2L auch extrem niedrig. Ok, freut wohl den Verbrauch an der Ampel, aber wenns zu Resonanzen kommt isses blöd.Nach dem HiFi Einbau und 15kg Bitumen in den Türen wurds aber besser
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Das mit dem Motor habe ich aber auch (V6).Beim schalten geht die Drehzahl bisl nach oben.Aber was solls MFGRTO
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Das die Drehzahl nach oben geht hat einfach was mit den Abgasvorschriften/Abgaswerten zu tun.Zumindest hat mir das ein Hyundaimechaniker gesagt, denn in seinem Elantra ist genau der selbe mist. Beim SQP gibts sowas übrigens nicht, ich trete die Kupplung und die Drehzahl geht runter.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

HalloAkku mal abgeklemmt, in letzter Zeit?bolcher
SirPeterBlake
Beiträge: 101
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 16:29

Beitrag von SirPeterBlake »

Das ist normal, liegt an der Motorsteuerung und ist extra so programmiert. Hat glaube ich was mit dem Schaltvorgang zu tun, so hat es mir mein Hyundaihändler mal erklärt.
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

mein getz läuft bei 700 upm so stehts auch im H-Buch drin;)mein alter Suzuki Swift BJ 84 hatte auch nicht mehr laut ASU warens 740 und das fand ich da sowas von wenig im stand wenn kein Gas gegeben hast wurden die Lichter leicht dunkler und die Lüftung is auch immer n bisle schwächer geworden bis man wieder Gas gegeben hat naja ^^ was soll man da noch sagen^^
Antworten