Radio zu groß?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 23:42
Hallo!Leider verstehe ich nicht sehr viel von Radios und noch viel weniger vom Ein- und Ausbau. Meine Frage: Gibt es die Möglichkeit in den Hyundai Getz Bj. 2004 ein größeres Radio einzubauen? Mein jetziges ist etwa 18,5 cm breit. Und ich würde gerne ein 22 cm breites Radio einbauen lassen. Wie sieht das denn hinter der Blende aus? Gibt es da eine Möglichkeit eine andere Blende oder so aufzusetzen? Und falls ja, lohnt sich das finanziell?Danke für Eure Geduld für einen Nichtswisser in Sachen Technik. LG
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wo willst du ein 22cm breites Radio herbekommen? Die Dinger sind alle nach DIN genormt!Das einzige Problem das du haben kannst ist, dass ein normales DIN-Radio nicht direkt in den vorhandenen Schacht passt! Das liegt daran, dass Hyundai einen Blechrahmen verbaut, in den nur ein Standard-DIN-Radio passt! Wenn du ein Radio mit eigenem Einbaurahmen verbauen möchtest, musst du diesen Blechrahmen ausbauen (oder beim Hyundai-Händler ausbauen lassen; wenn du Glück hast, macht er dir das umsonst oder für'n Zehner).
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 23:42
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (milkakuh2 @ 21 Nov 2008, 11:39 ) Hey, danke für Deine Antwort. Das Radio ist ein spezielles von Mercedes. Und das hat eine andere Größe. Das Radio ist vorhanden und ich dachte, da ich eh nur ein Kassettenteil habe und gerne CD hören würde, dass ich das einbauen könnte. Also wenn das Mercedes-Radio tatsächlich 22cm Schachtmaß hat, bekommst du's nicht eingebaut, ohne großartig die Mittelkonsole zu zerschneiden und dir einen Halter selber zu bauen!Ist dann doch einfacher (und sicher "günstiger") ein neues Radio zu kaufen...
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
So billige CD Radio bekommt man heute ja schon ab 50-70 Euro und du kannst CD Hören..Aber Achtung net dass nun jeder nach mir sagt, dass sind dann Müll Radios, Ja es sind Müll Radios vom Plus, Lidel, Norma, Penny oder sonst wem, und das die Klanglich nichts mitmachen ist wohl klar, aber besser wie ein Kassettenradio ist es immerhin,für ein gescheites Radio musste schon 150 aufwärts keine Grenzen hinlegen.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Hey, danke für Deine Antwort. Das Radio ist ein spezielles von Mercedes. Und das hat eine andere GrößeAchso, was aus ner neueren C oder E-Klasse? Audio 20, Audio 30 sowas?Ne, das bekommste nie im Leben in den Getz. Lohnt auch nicht ehrlich gesagt.Gutes Einsteigerradio mit vernünftigen Allroundsound gibts schon für 50-100 Euro. JCV KDG Reihe z.B. für Allround Anwendungen reichts. Und der MP3-CD Player ist gut, und der Klang auch in Ordnung. Empfang gibts halt nur UKW Dudelfunk und ne schwer justierbare Mittelwelle, aber mehr als die Ortssender wollen die meisten Leute sowieso nicht hören. QUOTE Ja es sind Müll Radios vom Plus, Lidel, Norma, Penny oder sonst wem, und das die Klanglich nichts mitmachen ist wohl klar, aber besser wie ein Kassettenradio ist es immerhin,Also die Teile kosten selten mehr wie nen 50er. Diese Chinakracher unter den Labels Roadstar/Elta/Medion und Co. naja. Der Getz hat eh keine so besonderen Lautsprecher drin. Die Teile halten nur meistens nicht lange und fallen gerne mal auseinander. Gibt zwar 2 Jahre Gewährleistung drauf. Aber wer hat schon Bock auf dauernd wechseln.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE JCV KDG Reihe z.B. für Allround Anwendungen reichts. JVC ist in dem Segment Preislich unschlagbar.QUOTE Der Getz hat eh keine so besonderen Lautsprecher drin. Das mag wohl so sein aber ob da nun 8-10W sinus draufbratzeln oder 17-20W sinus ist ein kleiner Unterschied. Die billigteile haben angeblich 4x45W aber wir wissen ja was man davon halten soll Ich Rate dir wirklich ein Radio aus der Serie zu kaufen, wie es Auto-Nomer schon sagte. Ist es dennoch zuviel Geld schau dich mal nach einem gebrauchten um
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster