Zierleisten abbauen beim x-3

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 571
Registriert: Do 15. Jan 2009, 14:41

Beitrag von Philipp »

das ist doch doof , ich hatte nähmlich auch überlegt die dinger weg zu machen aber nicht wegen rost sondern aus optischen gründen...
2. Vorstand
Korean-Devils-Thueringen e.V.


Lieber 100 Jahre solo als nen VW Polo !!!

Was fahrn wir nie, Polo GTI !!!
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

jo genau so is es Philipp aber wir haben da wohl das falsche baujahr erwischt...oder wir finden jemand der das bei unsren wagen günstig zu macht....
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 571
Registriert: Do 15. Jan 2009, 14:41

Beitrag von Philipp »

ich hätte da den einen oder anderen, (der kerl der mir den bösen blick grad dranschweißt)das doofe ist nur das nachlackieren
2. Vorstand
Korean-Devils-Thueringen e.V.


Lieber 100 Jahre solo als nen VW Polo !!!

Was fahrn wir nie, Polo GTI !!!
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

jo wenn der uns die löscher zu macht und zinnt brauchen wir wieder einen lacker...also doch lacker ausbildung;)
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 571
Registriert: Do 15. Jan 2009, 14:41

Beitrag von Philipp »

bin dabei, wen ich glück hab bekomm ich ne lehre als beschichtungstechniker
2. Vorstand
Korean-Devils-Thueringen e.V.


Lieber 100 Jahre solo als nen VW Polo !!!

Was fahrn wir nie, Polo GTI !!!
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

na das passt doch dann super...versuche grad in lehre als schweißer zukommen dann haben wir doch schonma gute voraussetzungen im club die autos selbst zu machen
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE sind die leisten eigentlich nur geklebt oder auch geclipst???Es gibt unterschiede. Bei den vor Facelift waren keine dran, die sind auch meißt schwarz mit Schriftzug QUOTE oder wir finden jemand der das bei unsren wagen günstig zu macht....Vorsicht! durch die große Oberfläche und dem relativ dünnen Blech kann es zu verzug kommen Lieber nen Profi ran lassen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

Nun ja also in der Regel sind die Geklippst ( ja leider sonst währen sie schon lange weg)Ja das mit den Mortz Löchern ist ein scheiß, wollte sie zuerst auch weg haben, aber nun müssen sie eben dran bleiben, weil das zu teuer ist die zu verschweißen und Verzinnen, ok das ginge noch alles also das kein Problem aber das Lacken danach das ist das Prob. weil man da die ganze unterer Türe Lackieren lassen müsste und das bei beiden also fast die ganze Seite vom Auto.Bei mir würde das komplett einer machen für 400-500 Euro für die Leisten aber nur schwarz sonst wird es teuerer meinte er.Also bleiben sie dran (erst mal auf jeden fall)Nun ja bleibt noch für die, die eine billige Wariante haben wollen das Lackieren der Leisten gut Spritzfüller drauf und dann Farbe anmischen lassen und in Spraydosefüllen lassen manche Firmen bieten das an, dann hat man seine Wagenfarge nach Farbcode in der Spraydose die dann leicht warm machen so 20°C und dann nach dem Spritzspachtel auftragen das dann Trocknen lassen aber auch hier am besten die Materialien schön Warm halten damit der Lack gut aushärtet aso den Füller auch gut trocknen lassen und danach mit feinem Schleifpapier anrauen damit der Lack Hält gegebenenfalls muss 2 oder 3 mal überlackiert werden, je nach dem wie der Lack deckt.Bei rot ist zu empfehlen noch zusätzlich eine schicht Klarlack draufzumachen der sollte aber schon drauf bevor die Farbe ganz ausgehärtet ist, weil man da ja nicht mehr anschleifen soll.
Antworten