Getz / I20 zu empfehlen

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

meine mum gibt wohl ihren lanrta kombi in die presse und überlegt sich einen kleinen hyundai zu kaufen.nen hyundai soll es sein, da wir bislang nie probleme hatten. Allerdings kenn ich mich mit dem Getz / I20 nicht aus.GetzWie ist der 1.1GL Motor, reichts zum Dorf-/Stadtfahren und kann man auch mal auf die Autobahn oder sollte es eher der 1.4GLS sein.als überlegung stände auch der I20 zur auswahl, wohl die Basic version mit 1.2lWäre schön wenn ihr alle eure Infos mit mir zu teilen könntet
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

"Wie ist der 1.1GL Motor, reichts zum Dorf-/Stadtfahren und kann man auch mal auf die Autobahn "Der 1.1. ist ein Rasenmäher, aber er ist robust und einfach und macht kaum Ärger. Hab das Teil im getz drin, und jezt 65000km in 11 Monaten ohne ein einziges Problemchen. Das ist schon klasse, zumal das nur ein Benzinmotor ist. Auf der Autobahn ist Reisegeschwindigkeit 110-130 zu empfehlen, 160 geht auch, aber das ist da schon eine sehr zähe angelegenheit und dann fängt er auch noch das saufen an.
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Ja habe ja beide Getz im täglichen Vergleich.Der 1.1L ist ideal für die Stadtfahrt oder die fahrt zur Arbeit.Wenn es auf die Autobahn geht wird’s zäh. Sind halt 1,3t die bewegt werden wollen.Der 1.6L wiederum ist ideal für länger Landstraßen / Autobahnfahrten.Kommt schnell auf Geschwindigkeit braucht halt aber etwas mehr Sprit.Aber bei normaler Fahrweise ist der Spritverbrauch gar nicht mal so unterschiedlich.Den 1.6L fahr ich mit 7.5L/100kmDen 1.1L mit 6.7L/100km.ca. 35% Stadt / 65% Land - Fahrt zur Arbeit.
Apocs
Beiträge: 140
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32

Beitrag von Apocs »

Also ich fahre ja den 1,6l Getz und muss sagen, dass der schon ein kleines Geschoss ist. Für die Stadt ist er Motor fast schon zu schade, denn der geht wirklich ab wie Schmidts Katze! Wenn deine Mum hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, dann würde ich den Motor allerdings nicht empfehlen, denn er braucht im Winder schon gut und gerne seine 10 Liter - bei Start Stop Verkehr. Dafür ist er Überland schon recht günstig im Verbrauch - da sind es so zwischen 6 und 6,5 Liter bei Tempo ~140.Zum I20 kann ich leider nichts sagen, aber wenn ich mir deren Motoren auf dem Paier anschaue, dann ist denen der Getz schon überlegen LG AlexP.S.: @Auto NomerDu hast mal in einem Thread von mir geschrieben, dass der Getz nicht besonders ist bei der Beschleunigung, jetzt weiß ich warum, weil du den 1100er hast ^^LG die 2.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Stand ja bis vor kurzem im Profil daneben.
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

@maxi122:Wie fährt denn Deine Mutter? Wenn sie wie meine fährt (selten mehr als 80 km/h, und überwiegend im Ort ), langen 67 PS völlig.Man kann den 1.1er als etwas lahm bezeichnen. Für Stadt und Dorf und gelegentlich Autobahn langt es aber gut, besonders wenn man keine sportlichen Ambitionen hat. Wer viel auf der AB fährt und oft überholen muß/will, sollte eine größere Motorisierung wählen. Wenns nicht auf 1500 Euro ankommt, oder wie groß der Unterschied auch ist, würd ich sicherheitshalber den 1.4er nehmen. Problem beim 1.1er (zumindest beim Pre-Facelift) ist, daß alle 30Tkm das Ventilspiel kontrolliert/eingestellt werden muß, was mit ca. 25 Euro für die Dichtung und im Einstellfall nochmal mit 50-60€ zu Buche schlägt, das verringert die Preisdifferenz zum 1.4er etwas. Bei den Preisen in meiner Hyundaiwerkstatt macht das auf 120Tkm 250-350 €.Was ich so beobachtet hab, beim 1.1er bekommt man eher mal einen echt guten Sonderpreis als beim 1.4er.
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

naja meine mum ist vorallem im stadt oder überlandverkehr unterwegsallerdings fährt sie auch 1-2 mal im jahr nach österreich zur verwandschaft. sind so 350km und das sollte eben machbar sein. ansonsten hat sie nichts mit der autobahn am hut.preislich spielt jeder euro eine rolle. meine mum ist ein "geizkragen" wie er im buche steht und das auto nur ein gebrauchsgegenstand!
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

Na dann hast du dir die Frage doch selbst beantwortet I20 kommt nicht in Frage da Neuwagen. Also Getz als Gebrauchtwagen und die kleinst Motorisierung.
Benutzeravatar
Biglion
Beiträge: 293
Registriert: Do 6. Jan 2005, 21:46
Wohnort: Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Biglion »

QUOTE (maxi122 @ 17 Jan 2009, 19:20 ) als überlegung stände auch der I20 zur auswahl, wohl die Basic version mit 1.2lWäre schön wenn ihr alle eure Infos mit mir zu teilen könntet Hallo Maxi,schreib doch einfach eine PN an schnuffel oder elantra aus unserm Club, die kennst Du doch schon und schnuffel fährt Getz.GrußBiglion2.VorstandKorean-Streetfighter e.V.Hyundaiclub im südd.Raum
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Also bei Meinem Händler, stehen noch ein paar Getz rum (1.1er zulassung 11/2008 für 7.990€ oder als Neuer für 8.390) und ein I20 mit 1.2er Neuwagen für 12.790.Händler: PS-Union, Halle-West
Antworten