Auspuff SQP
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26
Hallihallo!Da mein auto mit dem mittlerweile dichten Auspuff mir zu Langweilig klingt wollt ich mir nen Anderen Pott drunterhängen. Gedacht hatte ich an den hier weil ich unter meinem Micra schon nen Magnaflow drunter hatte und seit dem Magnaflow-Fan bin, allerdings passen die richtigen Muffler vom Look nicht drunter. Oder habt ihr noch andere Tips??@ Wolter: ich weiß dein Remus klingt auch geil
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Magnaflow hat den nachteil das es keinerlei Genehmigung gibt...Remus hat den großen nachteil das die verbleibenden neuen Endtöpfe weit über 300€ kosten, und es direkt bei Remus keine mehr gibt nur vereinzelt liegen die noch irgendwo auf Lager... wenn man einen gebrauchten bekommt (wie Wolter... von mir) kostet das auch ein wenig, er hat mich auch nur mit dem nötigen kleingeld überzeugen können den Abzugeben, wäre eigentlich für mein 2. S-Coupe eingeplant gewesen.Es gibt noch Endtöpfe von "MS-Design" bzw. es ist ein Sebring Topf mit MS Blenden, den habe ich kürzlich noch irgendwo neu gesehen, kostet auch einen haufen schotter hat aber eine E Nummer ist vom klang her garnicht so übel.Sonst heißt es halt eigenbau, irgendeinen Endtopf zurechtbraten der dann druntersitzt ne ABE hat und hoffen das man einen kulanten tüver hat... so auch bei dem Magnaflow, ist nur fraglich ob und wie du den eingetragen bekommst (Lärmpegelmessung etc.)
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26
zu welchem tüv geshst du?? als ich damals bei meinem Micra den Muffler eintragen lassen wollte meinte der tüver auch sei kein problem. der sei ja von der Bauart her zugelassen er müsse nur gucken ob der richtig angebaut is und ne Geräuschmessung machen. Er sagte "Bringen sie den einfach morgens vorbei dann haben sie den spätestens abends eingetragen."
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
QUOTE (Melchior @ 13 Nov 2008, 11:35 ) hääää? -.-den magna gibts mit abe für zich fahrzeuge.nur weils sqp nicht drin steht, muss das nicht zwangsläufig irgendwelche fürchterlichen ereginisse liefern.mein prüfer trägt mir alles ein, was ne kba nummer hat.da brauch ich keinerlei gutachten und zahle n normalen preis (35€ pro teil). also willst du mir sagen nen Auspuff ausgeführt für eine 2 Liter Maschine vom J2 kannste einfach so unterm S-Coupe mit "Teilegutachten" Eintragen lassen für 35 Euronen? Na mal sehen wielange das noch so gut geht, bis das erste mal die blau silbernen zweifel hegen und der Tüver die 1. Strafe zahlen muss weil irgendeiner mal Gefuscht hat oder die 1. Auspuffanlage viel zu laut war...Ich habe mit nem Tüver gesprochen und der sagt es ist generell möglich, muss aber eigentlich mit DB Messung etc. gemacht werden, da die ABE sich auf ein anderen wagen, anderen Motor, andere Auspuffanlage bezieht und daher nicht verglichen werden kann.Und das es den Magna für fast alle Fahrzeuge gibt ist mir bewusst, ich bin schließlich nicht erst seit heute in der "Tuningwelt" und Schrauben tue ich auch an anderen Fabrikaten... da habe ich schon den ein oder anderen Verbaut.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26
QUOTE also willst du mir sagen nen Auspuff ausgeführt für eine 2 Liter Maschine vom J2 kannste einfach so unterm S-Coupe mit "Teilegutachten" Eintragen lassen für 35 Euronen? wer redet von 35 Euro?? solls doch 200€ kosten, Der gute sound is mir das wertNa mal sehen wielange das noch so gut geht, bis das erste mal die blau silbernen zweifel hegen und der Tüver die 1. Strafe zahlen muss weil irgendeiner mal Gefuscht hat oder die 1. Auspuffanlage viel zu laut war...[coor=red]sobald der eingetragen is kann mir doch keiner mehr was[/color]Ich habe mit nem Tüver gesprochen und der sagt es ist generell möglich, muss aber eigentlich mit DB Messung etc. gemacht werden, da die ABE sich auf ein anderen wagen, anderen Motor, andere Auspuffanlage bezieht und daher nicht verglichen werden kann.MEINE REDE, der meinte nur dass die Bauart des Topfes zugelassen isUnd das es den Magna für fast alle Fahrzeuge gibt ist mir bewusst, ich bin schließlich nicht erst seit heute in der "Tuningwelt" und Schrauben tue ich auch an anderen Fabrikaten... da habe ich schon den ein oder anderen Verbaut.aber hoffentlich nicht unter europäische Fabrikate! der Magnaflow gehört unter Japanische und Koreanische Autos aber nicht unter Gölfe etc. Ich bin jedesmal wenn ich den Astra mit MAgna ier runfahren seh kuz davor dem ne Beule in seine Schöne Bertone-Tür reizutreten
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
wenn du das sagst... ich kenne ja das jegdliche diskussion mit dir zwecklos ist...Ich kann nur meine Erfahrungen aufzeigen, und sagen was ich vom Tüv weiß, und ich will niemanden Belehren, nur behaupte ich das ich wohl deutlich mehr Autos über den Tüv bringe als manch anderer, und auch schon mit meheren Tüv Prüfern gesprochen habe... und auch viele Eintragungen organisiert habe.@Svukorvskidu keine sorge ich bau keine Magnaflows unter VW oder Opel, da stellen sich auch bei mir die Nackenhaare hoch... bisher unter nem Colt und ähnliches.Zumeist Schraube ich halt wie du weißt an Nissan und Hyundai im laufe der Zeit kamen halt noch Mitsubischi, Citroen, VW, BMW, Mercedes u.s.w. hinzu. Nur das hier nicht alles nur Tuning ist sondern dann und wann auch mal einfache Instandsetzungen Wir haben übrigends vllt bald nen Remus frei, ist aber noch fraglich, nur falls du Interesse hast.