Unfall->Fahrerflucht-> nur Teilkasko
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Mein Bruder hat mich gerade angerufen, er hatte mit meinem alten X-3 einen Unfall.Auf einer 100 Strecke stand plötzlich im Dunkeln ein Auto auf der Straße, wohl ne kleine Panne, aber nicht abgesichert, das Auto vor ihm musste so stark bremsen das er bei diesem hinten rein ist. Das Auto auf der Straße gehörte einem älteren Ehepaar das direkt die Fliege gemacht hat leider stand er und die andere Fahrerin so unter Schock das sie sich nur noch an den Landkreis auf dem Nummernschild errinnern können.Leider hat der gute nur eine Teilkasko, gehe ich recht in der Annahme das er damit, sollte das ältere Ehepaar nicht gefunden werden auf seinen Schaden sitzen bleibt, oder besteht eine Chance das vielleicht die Haftpflicht des Autos vor ihm zahlen könnte.Man ist das ein Mist auf den Abend Grüße Alex
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
hey alex,erstmal ist das wichtigste,dass dein bruder unverletzt geblieben ist !wer hinten drauffährt hat immer schuld,wegen genügend abstand und so,auch wenn da ein fahrzeug mit panne steht,und der vordermann es zu spätsieht,ob einer bremst wegen ein parkendes auto oder rehe laufen über die straße,wenn hinten kracht gibt vorne geld,sagt ein sprichwort....gruß Horst
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21
Hallo,Dein Bruder würde nichts bekommen, siehe auch §3 Abs.1 StVO: "Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, dass er sein Fahrzeug ständig beherrscht. ... Er darf nur so schnell fahren, dass er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. ..."Wäre der der vor Deinem Bruder fahrende ungebremst in das liegengebbliebene Kfz gefahren und Dein Bruder dann hinten drauf, wäre er raus, aber der vor Deinem Bruder fahrende konnte ja noch rechtzeitig anhalten.Ergo: geschlafen oder nicht angepasste Geschwindigkeit oder zu wenig Abstand oder von allem etwas... macht gewöhnlich 35€, falls die Strasse nass war auch gerne mehr.GrüßeKlaus
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
Ja wohl so zusagen ist das so, also auch deinem Bruder sein Glück dass es nur Blech war. Aber so wie ich das gelesen habe soll er froh sein dass die vorne dran wo er drauf ist, stiften gegangen sind, denn wie schon erwähnt ist der, der drauf fährt immer schuld. Denn er muss ausreichend Sicherheitsabstand halten um mit Reaktionszeit und Bremsweg rechtzeitig zum stehen zu kommen.Eben warum der Vordermann bremst ist eigentlich uninteressant, solange er wegen einem Hindernis bremst. Also net dass jetzt jeder um ein neues Auto zu bekommen plötzlich auf der Straße bei 100 eine Vollbremsung macht, der muss dan angeben aus welchen Grund so gebremst wurde, also Verkehrsbehinderung durch lose oder feste Gegenstände im Fahrbahnbereich.und Achtung, Fahrbahn Querende Tiere zählen net immer, Wegen einem Reh oder Wildschwein darf man bremsen und ausweichen, wegen einem Fuchs/ Katze/ Hase ect. Netdas muss überfahren werden. Sollte da trotzdem ausgewichen oder gebremst werden, und es kommt zu einem Unfall so ist der Bremsende teilschuldig und bleibt auf dem Schaden sitzen.Der der dann hinten rein fährt aber auch, denn da gilt ja immer noch das mit dem Sicherheitsabstand.Also sagen wir ma so, sei froh dass die da vorne stiften sind weil sie es net geblickt haben, und lass das richten oder richte es selbst.Na klar kannst du da ne Anzeige machen, wenn die dann auch gefunden werden bleibst du trotzdem auf dem Schaden sitzen, und wenn de Pech hast muss von denen das Auto auch noch zahlen oder bzw. deine Versicherung.Aber das mit denen ihrem Auto ist dann ein Streitfall das auf jeden fall beim Anwalt landet, die müssen ja auch was verdienen.Wegen der Fahrerflucht ( unberechtigtes entfernen vom Unfallort )bekommen die auf jeden fall von der Staatsanwaltschaft dann auch noch eine.also grob gesagt, es geht dann nur darum ob du denen ihr auto noch mitzahlen musst oder net.
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (mayor01 @ 17 Nov 2008, 18:06 ) Na klar kannst du da ne Anzeige machen, wenn die dann auch gefunden werden bleibst du trotzdem auf dem Schaden sitzen, und wenn de Pech hast muss von denen das Auto auch noch zahlen oder bzw. deine Versicherung.Aber das mit denen ihrem Auto ist dann ein Streitfall das auf jeden fall beim Anwalt landet, die müssen ja auch was verdienen. bei den verkehrsteilnehmern die abgehauen sind war doch gar kein schaden entstanden !!!QUOTE Auf einer 100 Strecke stand plötzlich im Dunkeln ein Auto auf der Straße, wohl ne kleine Panne, aber nicht abgesichert, das Auto vor ihm musste so stark bremsen das er bei diesem hinten rein ist. Das Auto auf der Straße gehörte einem älteren Ehepaar das direkt die Fliege gemacht hat
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Richtig drai Autos, eines stand, unbeleuchtet, ungesichert mitten auf der 100 Strecke. Auto vor meinem Bruder legt eine Vollbremsung hin, er hinten rein und das Auto was da stand, schnell weg.Irgendwie auch noch was mit einem LKW, aber das ging am Telefon unter, muss ich nochmal genauer fragen nachher.Grüße Alex
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
Aha habe nun verstanden. Der ganz vorne is weg, ok der könnte auch noch was abbekommen, weil er ein ungesichertes Fahrzeug Außerorts bei schlechten Witterungsverhältnissen abgestellt hat. Also währe es doch gut die zu finden, denn der vor dir will ja auch keinen Schaden haben und der holt das dann von dir.oder bzw. deinem Bruder, bzw. von der Versicherung.Aber wenn da noch andere Beteiligt waren (dein LKW ) könnte die Sachlage schon wieder sein.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08