Motorüberholung beim SQP GT

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

QUOTE (Melchior @ 9 Nov 2008, 11:45 ) und wenn man dann schon pokert, wieso nicht gleich was größeres?ich zumindest würde keinen t15 mehr nehmen, wenn mein lader im arsch ist. Ganz einfach, weil das u.U so hohe folgekosten nach sich ziehen kann mit Anpassarbeiten das man mit nem 150 Euro lader ders eben noch 10 000km tut viel besser weg kommt.Wie gesagt, ich weiss ja nicht wie lang er das Scoupe noch fahren will.Falls er es noch sehr lange fahren will würde ich auf jedenfall die 860 Euro für einen kugelgelagerten GT15 Lader ausgeben und den PNP einbauen.Und außerdem hast du garkeinen T15 mehr
Stripes
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50

Beitrag von Stripes »

Sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet hab, aber war viel unterwegs.Also um hier mal son paar Fragen zu beantworten:Wollte das SQP an sich schon ganz gerne so lange wie möglich fahren.Sprich wenn ich es mit meinen finanziellen Mitteln aufrecht halten kann, dann so lange wie es geht.Also so wie ich es bis jetzt mitbekommen habe, würde sich für mich einfach ein neuer T15 Lader lohnen, und wegen Motorleistung n Dampfrad dazu?!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Naja, wenn du nicht unzähle von Tausend Euros ausgeben willst dann nimm nen T15, steck ein T-Stück dran und fahr auf maximalem Ladedruck (dann tank aber UNBEDINGT Super Plus). Evtl baust dir noch nen LLK ein und du hast Ruhe.T25 Ubgrade ist wie gesagt ein ganzes Stück umfangreicher und zieht immer mehr Probleme nach sich.
Stripes
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50

Beitrag von Stripes »

Hmm jopp wär so an sich ne idee... Wo bekomm ich denn überhaupt n LKK her? und was kost son Ding?Und wo bekomm ich nen neuen T15 her?Danke^^
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

ebay
TerrorCorps
Beiträge: 584
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59

Beitrag von TerrorCorps »

LLK gibts bei Ebay teilweise sehr günstig, aber achte auf die Größe...Verohrung wird nicht billig, da kann dir marian mehr zu erzählen...Und neuen T15 bekommste wo du willst... Garrett, Hyundai, Ebay.... beim letzteren nur wenn man glück hat. Bei Hyundai selber hatte ich bereits angefragt lieferbar sind die noch.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Joa, bei Hyundai kostet der Originallader (der ja kein Standard T15 is) ca 1200 Euro.Bei Garrett und Co sind T15 Lader nicht mehr lieferbar da sie vom GT15 abgelöst wurden. Lader findet man ausreichend per Google auch in Deutschen Shops.Darauf achten das es auch der richtige T15 Lader ist, es gibt nämlich verschiedene.Er muss einen Wasser UND einen Ölanschluss haben sowie einen T25 Flansch.
Stripes
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50

Beitrag von Stripes »

Hmm, kompliziert, kompliziert!Ich werd die Tage mal ins Nachbardorf eiern und zu ner Firma hin, die sich auf Motorinstandsätzung spezialisiert haben... Mal sehen was die mir sagen können, evtl. sind ja "nur" die Dichtungen und die Lager durch....
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Wird dir nich viel bringen.Instandsetzer ist kein Turboinstandsetzer.Und der Hyundai T15 Lader ist eine Sonderanfertigung NUR für Hyundai, es gibt dafür also KEINE Ersatzteile.Das heisst ,falls die Welle im Lader defekt ist, und das ist sie in 85% aller Laderschäden ist eine Instandsetzung aufgrund fehlender Ersatzteile nicht mehr möglich.Da hilft nur einen Standard T15 kaufen oder auf Sauger umbauen.
Stripes
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50

Beitrag von Stripes »

Hmm Nee danke, aber auf sauger verzichte ich freiwillig!Hmm also nach nem T15 suchen und kaufen... Nur wie stehen denn die Chancen, dass ich noch so nen orginalen ´T15 bekomm und nich nur GT15 finde?!
Antworten