wie funktioniert eine Leuchtmittel überprüfung?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Weiters blinkt ja bspw. der Blinker schneller, wenn da was defekt ist und der wird ganz ohne LED überwacht.Das kann man schon über ne Strommessung machen. Grad Glühlampen haben da ne besondere Charakeristik (verhalten sich anders als ein Widerstand).Wenn bei BMW bspw. das hintere rote Licht kaputt ist, wird das Bremslicht genommen und auf "Halbgas" gedimmt. Beim Bremsen dann wieder heller geschaltet. War zumindest früher mal so, wies heute bei den LED Dingern ist weiss ich nicht.
Antworten