Kupplung quietscht beim Accent X3

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
greeklover89
Beiträge: 39
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:12

Beitrag von greeklover89 »

Seit ein paar tagen quietscht bei meinem accent '98 die kupplung wenn ich sie druecke, ob der motor an ist oder aus. Es quietscht nur wenn ich die kupplung schnell druecke, wenn ich sie langsam druecke oder wenn ich sie losslasse hoert man nichts. Was kann das sein? Eventuell ein schaden? Hab hydraulische Kupplung.
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

Hatte ich bei meinem S-Coupe auch. Habe dann mal die Kupplung entlüftet und dann wars weg. Weiß ja nicht, ob man die beim Accent auch so entlüften kann.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Klar, alles der selbe mist.Ich habs beschrieben.Kann normalerweise nur der Nehmerzylinder, Geberzylinder oder das Ausrücklager sein.Ich empfehle dir zuerst mal zu entlüften, wenn das nix bringt mal das Geräusch genauer lokalisieren sprich am Zylinder hören oder ob es von innen aus dem Getriebe kommt.Wie du entlüftest hab ich HIER schonmal ausdrücklich beschriebenhttp://www.hyundaiforum.de/index.php?showt...32656&st=16&hl=
greeklover89
Beiträge: 39
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:12

Beitrag von greeklover89 »

ok ich entluefte morgen und schreib dir dann..
greeklover89
Beiträge: 39
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:12

Beitrag von greeklover89 »

hab entlueftet, also die fluessigkeit gewechselt. die war richtig schwarz.. Die kupplung ist jetzt zwar weicher wenn man sie drueckt aber es quietscht immer noch...
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

Hast du denn mal geguckt/gehört, wo das quitschen genau herkommt?
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Diesen fehler habe ich mein GK Coupe auch gehabt. War bei mir das ausrücklager.Das habe ich leider nicht gewusst und meine Werkstatt meine ich kann so fahren.Daraus resultierte dann ein Kupplungsschaden...Würde mich da schnell drum kümmern.MFGRTO
greeklover89
Beiträge: 39
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:12

Beitrag von greeklover89 »

also bei mir hoehrt es ab und zu auf und dann quietscht es wieder... Es kommt aus dem mottorraum, also so getriebe/kupplungsgegend... Wenn des des lager ist. Is des schwer zu wechseln? wieviel kostet des? wie merk ich ob des des is?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ja, klingt mir verdammt nach Lager.Wie man das wechselt ? Getriebeöl ablassen, Antriebe raus, Getriebe abbauen und dann das Lager tauschen.Ich mach dir das in 2 Stunden, aber denke mal du solltest dir ein Wochenende dafür Zeit nehmen.Das Lager selbst ist Pfennigkram.
greeklover89
Beiträge: 39
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:12

Beitrag von greeklover89 »

Macht man also des gleiche als wuerde man die kupplung wechseln?
Antworten