wie funktioniert eine Leuchtmittel überprüfung?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

Hallohabe bei einem alten Volvo gesehen das dort eine Warnmeldung angezeigt wird wenn ein Glühbrine defekt ist!wie geht das?wie könnte man das realisieren?Tschü Bolcher
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

das geht übers steuergerät in dem das fahrzeug beim schlüssel umdrehen nen selbsttest ausführt und dann je nach auswertung der empfangenen werte gibts dann lampe an oder lampe aus. kombiniert mit CAN bus systemen ... realisieren ? neues auto kaufen die habens eh meistens drin
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

hmmtollSelbsttest... grobe Wiederstandsmessung geht nicht, da mehrere Lampen paralel geschalten sind.feine Wiederstandsmessung geht nicht weil die Lampen unterschiedliche Toleranzen haben und Übergangswiederstände und Patina ständig fehler verursachen?Strommessung wäre eine Vermutung...allerdings wie? Hall? <-- soviel Aufwand bei solch einem alten Auto...Tschü Bolcher
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

sorry war doppelpost...seltsam
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

Hallohmm ich meine das anders...die LED wird auch bei einem defekt der Lampe leuchten.hast sie ja paralel angeschlossen...Tschü Bolcher
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

HyReihe geht auch nicht!dann müsten ja sagen wir mal rund 50 Watt durch den Wiederstand! Tschü Bolcher
Antworten