Welches turbo/llkupgrade beim I30

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

[QUOTE]ach und der llk und großer turbo haben ne abe oder wie?[QUOTE]Ich denk mal das sich der Turbo-Umbau einfacher eintragen lassen würde als die Lachgas-Anlage...
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

QUOTE (New INTERCEPTOR @ 8 Nov 2008, 21:01 ) Naja eine Normaler Straßenpolizist wird den unterschied von nem Gt1544 und Gt1548 wahrscheinlich nicht gleich erkennen. Solange er den unter dem Hitzblech versteckt. Drann ist er bei beiden...egal ob bei Lachgas oder beim tubrosetup!gegen Lachgas spricht eigentlich nur das man beim Diesel das ganze nicht so einfach dosieren kann wie beim Benzin. Sprich Lachgas rein...Kraftstoff dazu und gut is. Weil beim Diesel muss sich das Gemisch ja von alleine entflammen. Nur das Lachgas kühl beim Einspritzen prutal... daher wird man probleme beim selbst entflammen bekommen wenn man es übertreibt! Und das zweite...wie macht man bei nem Commonrail eine WET Einspritzung?? typischer selbstpwnd à la "wer lesen kann ist klar im vorteil" von mir ^^ hab dacht, des is ka diesel. aber man möge mir verzeihen weil wer tuned schon an diesel!? muha ^^
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

ABER, es ist dann eingetragen...
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Und eine Lachgasanlage verbau ich dir so das es ein Straßenpolizist und ein DEKRA mitarbeiter innerhalb 30 Minuten NICHT findet.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Ja, DU... Ich bleib trotzdem bei meiner Meinung...Egal... Ich denk mal das er eher nen Turbo-Umbau machen will als ne Lachgas-Anlage... Oder? Weil vom Turbo würde er auf Dauer mehr davon haben.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Stoeff@at,Ja Ja ist ein Diesel.. CRDI= Common Rail Diesel Injection Nicht böse sein, hab nur Spass gemacht! Vielen Dank erstmal an alle für die vielen Gedankenanregungen.Probier finanziell mal die Teile fürs Turboupgrade in ca 3-4 Monaten zu beschaffen.New Interceptor,Würde die Möglichkeit bestehen dass mir beim eventuellen Einbau helfen könntest,gegen entsprechende Entlohnung natürlich? Hab nämlich nicht allzuviel Ahnung davon! P.S Der Serienturbo liegt so gut versteckt dass kein Sch... die Änderung bemerken würde, schon gar nicht unser Tüv hier!! Andere Sache,Heute endlich mein Powerrohr mit entsprechendem CarbonTwister eingebaut. (siehe Fotos)Natürlich habe ich folgende Punkte beachtet: - kommt nicht gegen heisse Teile- der Twister befindet sich seitlich an einem Lufteinlass (also nicht im Fahrtwind)Fazit : Der gute kriegt nur kalte frische Luft zum Frühstück Auch wenn es sich hier nicht wirklich um eine Leistungssteigerung (höchstens 1-2 PS wenn überhaupt) handelt,so fühlt er sich doch jetzt beim Fahren irgendwie spritziger an und auch der Sound macht was weg! Also Auto zufrieden, Fahrer zufrieden, alle zufrieden!! [BILD]1226265770[/BILD][BILD]1226265791[/BILD]
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Meine Hilfe bei so etwas beschränkt sich die letzten Monate nur mehr auf schriftliche Hilfe...sorry! Greife außer bei meinem Wagen so gut wie nichts mehr an! Werd dir gerne helfen wenns um spezielle Teile, Händler, Tuner. MAPs oder Entscheidungen geht. Aber ich fass nichts mehr an!Außerdem du weißt eh das ich im Osten von Österreich wohne??
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

So,jetzt kram ich mal meinen alten Thread wieder raus. New Interceptor,Ist kein Problem,dafür hab ich Verständnis! Hab endlich mal was gefunden wo wir der Sache mit dem Turboupgrade näher kommen,glaube aber dass dieses Kit eigentlich für den 2.0 Benziner gedacht ist? Turbo Charger Kit für I30Na,so über 300 Ps würden mich schon reizen?! Zur Info:1 Euro = ca. 2000 koreanische Won.D.h das Kit kostet um die 3100 Euro,eigentlich ein Schnäppchen wenn man das ganze Zubehör (LLK..usw..) berücksichtigt?Übrigens gibt es auch schöne Teile für das Coupe und Co. P.S Ist eigentlich die erste koreanische Seite wo auch teilweise in Englisch verfasst ist.
Antworten