:exGANZ WICHTIG - HILFEEE! Zylinderkopfdichtung?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
repas_kris
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26

Beitrag von repas_kris »

Hallo Leute,also ich habe hier eine ganz schlimme Vermutung mit meinem Dad.Zum Problem:Seit gestern klackert mein Motor ziemlich laut. Ich bin von den Hydros ausgegangen, aber mein Dad meinte, dass die das nicht sein können, weil sonst alle klappern würde und er meint, es klappern nicht alle, sondern eher nur ein Ventil. Wenn ich aufs Gas trette wird das Klackern schneller. Ich hab heute auch noch Öl reingemacht, weil so gut wie nichts drin war (obwohl regelmäßiger Ölwechsel, der letze vor ca. 1/2 Jahr.)Das Kühlwasser ist ein bisschen unter minimum (kann ich aber nur schwer erkennnen) und ich glaube es war ein bisschen dunkler... Notfalls renne ich nochmal raus und gucke genau nach. Aus dem Auspuff kommt auch noch weißer Rauch. (das ist auch ein Anzeichen oder?)Kann ich hier von der Zylinderkopfdichtung ausgehen?? Wie teuer wird das in einer freien Werkstatt ca.? Hab in nem anderen Thema irgendwas über Antriebskette der beiden Nockenwellen gelsen, was ist das?? hab ich diese Ketten bei meinem Coupe auch, wenn ich nen ZAhnriemen hab?Oh mann ich hoffe mir kann jemand ganz schnell helfen...Danke danke danke...
repas_kris
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26

Beitrag von repas_kris »

Zu den Reparaturen in letzter Zeit in meiner Werkstatt:ich war vor 1 Monat da und hab mit den Zahnriemen wechseln lassen...davor musste ich die Ölwanne wechseln,weil die verrostet warund vor ca. einem halben Jahr stieg die Temp bei mir in den roten Bereich und ich musste einen Schlauch wechseln, der vom Kühler zum Motor führt.Kann das irgendwie mit dem Defekt der ZKD zu tun haben???Wieso geht die ZKD noch kaputt??BITTE UM HILFE, GANZ DRINGEND!!
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Für mich klingt das nach einer Zylinderkopfdichtung!Ein paar hundert Euro wirst auf alle fälle hinlegen müssen, genaueres kann ich dir aber nicht sagen, da ich mein Auto nach Zylinderkopfdichtungsschaden (der war aber minimal) einfach in Zahlung gegeben habe...
repas_kris
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26

Beitrag von repas_kris »

Ja für mich ja auch, das ist mir schon klar, aber kann mir mal jemand meine Fragen beantworten?Können die gemachten Reparaturen irgendwie mit dem Defekt der ZKD zu tun haben???Wieso geht die ZKD noch kaputt??Kann es vielleicht (VIELLEICHT) auch was anderes sein??Kann mir jemand ungefähr sagen, was mich das kosten soll, darf, wird??
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Also pass auf, spätestens als dein Motor in den roten Bereich gegangen ist wirds der ZKD geschadet haben, sowas nimmt die meistens mit und dann ist sie hin.Kann aber ebenfalls sein das die ZKD heile geblieben ist und dein Schmierfilm abgerissen ist, was dann nen ganz netten Lagerschaden sowie defekte Kolbenringe nach sich zieht.Woran erkennt man den Unterschied ? Kompression prüfen (lassen), Öl in den Zylinder, nochma prüfen.Wenn sie besser ist dann sinds die Kolbenringe, wenn sich nix ändert dann ists NUR die Dichtung.Aber wenn deine Kolbenringe hin sind dann sind auch die Lagerschalen zu 85% hin und dann kannste evtl auch deine Kurbelwelle schleifen und nitrieren lassen.Oder du schaust einfach mal ob er Wasser verbrennt, das kann nur von der ZKD und nicht von den Ringen kommen. Ich drück dir die Daumen.Achso, der Riemen läuft auf EINE Nockenwelle, und diese eine Nockenwelle ist mit ner Kette dann mit der zweiten Nockenwelle verbunden.
repas_kris
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26

Beitrag von repas_kris »

hi, ich glaub du hast hier den meisten plan also, die Temparatur ist schon vor ca. einem 3/4 Jahr hoch gegangen, dann wurd der Schlauh gewechselt und gut wars!Wie schau ich denn nach ob er wasser verbrennt?? Erkennt man das nicht an dem weißten Rauch, der ausm Auspuff kommt??Oh mann, wenn die Kolbenringe etc. kaputt sind, dann wirds richtig teuer oder?? Dann kann doch eigentlich gleich ein neuer Motor rein..,Was würde denn die ZKD kosten, nur so um den Dreh??Wieso kann denn die ZKD kaputtgehen?? Kann es auch was mim Zahnriemenwechsel und Wasserpumpe zu tun haben??Kann es dann bei mir doch diese Kette sein??Danke schonmal für deine gute Antwort...
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Also der Schaden muss nicht unmittelbar danach auftreten.Sowas wird auch immer größer mit der Zeit.Kann sein das er durch die hohe Temperatur ein kleines Loch in die ZKD gebrannt hat was sich nun durchs weitere fahren vergrößert hat, und nun bist du eben an Punkt X. Wie gesagt, einfach fahren und mal im Kühlwasserbehälter/Kühler verfolgen ob er nach ner Zeit leer ist oder ob sich nix ändert.Alternativ einfach mal in ne Werkstatt fahren und einen CO Test im Kühlwasser machen lassen.Weißer Rauch kann auch an den kalten Temperaturen liegen.Wenn die Kolbenringe schutt sind kannst du ne billigreperatur machen in dem du neue Ringe verbauen lässt (vorrausgesetzt deine Zylinder sind noch im toleranzbereich rund) oder die teurere und sicherere Variante, du lässt Übermaßkolben mit Übermaßringen einbohren.Die Preise der Kolben und Ringe habe ich leider nicht, aber mit ner Instandsetzung bist du wenns wirklich ordentlich und komplett gemacht wird mit 2000 Euro dabei, hast dann allerdings einen NEUEN Motor mit ausschließlich NEUTEILEN der erstmal wieder locker 100 000km hält.Was die ZKD Tauschen kostet weiss ich leider nicht, denke mal bewegt sich so im 300 Euro (+-100 EUro) Bereich.Ist von Modellen und Werkstätten abhängig. ZKD geht halt durch die zu hohen Temperaturen im Motor kaputt, weil das nur eine Pappdichtung ist und die das dann nicht mehr aushällt.Glaube nicht das es was mit der Kette zu tun hat, wie auch, die sorgt nur dafür das Auslass und Einlasswelle sich gleichmäßig drehen.
repas_kris
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26

Beitrag von repas_kris »

Mist... Was ist denn ein CO-Test?? Okay, also 2000 EUR ist mir ehrlich gesagt zu viel. das kann und will ich mir nicht leisten Wollte mein Baby außerdem eh verkaufen im nä. Jahr und jetzt sowas, war bis jetzt eigentlich immer zufrieden mit dem, bis auf 2,3 Sachen, die halt gemacht werden mussten.ALso was mir gerade noch einfällt, ich glaub ich hatte ziemlich hohen ölverlust, denn der letzte wechsel war im Februar, dannach wurde die neue ölwanne eingebaut (+ neues öl) und dann habe ich mir vor ca. 2 Monaten nochmal öl gekauft, weil es so wenig aussah...heute habe ich wieder neues eingefüllt, weil der meßstab sehr trocken war bzw. nicht dunkel war (vom Öl)...Denkst du , dass es dadurch (Ölverlust) auch nur die ZKD sein könnte oder doch dann was schlimmeres? Ich zähl nochmal auf:KLackern im MotorraumÖlverlustKühlerwasser ein bisschen unter min. (ich glaube es war auch dunkler und nicht so rein)weißer Rauch aus AUspuff (und net gerade wenig)Ich hoffe mal, dass es echt nur die ZKD sein kann...Wenn ich morgen zur Werkstatt fahre, kann dann noch merh kaputt gewesen sein??Was mich wundert, es kann ja sein, dass ich ne kurze Zeit lang mit wenig öl gefahren bin, aber wieso leuchtet dann nicht die Anzeige auf?????Ich danke dir schonmal, dass du dir so Zeit nimmst für mich....Du bist klasse!!!!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Also erstmal der CO Wert ist ein Kohlenstofftest im Kühlwasser.Wenn die Verbrennungsgase durch die Zylinderkopfdichtung ins Kühlwasser drücken würden würde sich dort zwangsweise CO befinden.Und genau das kann deine Werkstatt messen. Selbst wenn der Meßstab unter MIN ist ist dein Motor noch lang nicht defekt.Solang die Öldruckleuchte NICHT angeht hat er auch ausreichend schmierung.Zumal das Öl auch Notlaufeigenschaften besitzt. ÖLVerlust kann ebenfalls durch die Kopfdichtung kommen.Es kann auch sein das die Kolbenringe abgenutzt (bzw Ölabstreifringe fest) aber noch im toleranzbereich, so wie die Ventilschaftdichtungen defekt sind.Wenn sich das alles adiert haste auch beim Saugmotor nen Ölverbrauch wie bei nem Turbomotor mit defektem Turbo (und das auch ohne ersichtlichen Qualm).Klackern im Motorraum - kann durch zu niedrigen Ölstand kommen, dann werden deine Hydrostößel nicht mehr komplett gefüllt und die Ventile klackern.Alternativ kann das auch ein Lagerschaden sein, dann wirds teuer.Aber Lagerschaden entsteht nur durch keinen Öldruck oder verunreinigungen im Öl.Ölverlust - Siehe ObenKühlwasser ein bisschen unter min - muss nicht immer defekte ZKD heißen weil der Motor im kalten Zustand das wasser aus dem Behälter zieht und im warmen hineindrückt.weißer Rauch aus dem auspuff - kann an den Temperaturen liegen, verunreinigungen im Auspuff/Kat, ein Auto das lang steht/Stadfahrten usw.Oder eben defekte ZKD.Schau mal ob ein Öliger Film auf dem Wasser zu sehen ist (muss aber nicht zwangsweise bei defekter ZKD da sein, würde nur heißen das es zwischen Wasser und Ölkanal eine undichtigkeit gibt.)
repas_kris
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26

Beitrag von repas_kris »

Krass, von dir kann man noch so einiges lernen!!! Ich bin ehrlich, weil ich zwar net alles komplett verstehe, aber mit bringt das schon was...auch wenn ich mehr oder weniger Laie bin Ich glaub ich werde morgen auf jeden Fall mal in die Werkstatt meines Vertrauens fahren und er soll mal drüber gucken, ich gebe dem dann auch die Hinweise auf den CO-Test und Kompressionen prüfen, aber das werden die wohl wissen denk ich mal hahah, etwas unlogisch, aber ich bin am FR. abend mit meinen Felgen seitlich gegen den Bordstein gekommen (leicht dagegen geprallt, weil die straße eng wird und mir ein auto entgegenkam). Daran kann es wohl nicht liegen????Weil das mit dem Klackern ist mir dann gestern aufgefallen... was ein Zufall!!! Drück mir die Daumen, dass es hoffentlich nur die ZKD ist und net die Kolbenringe Lager etc. sind.Wenn ich mir die ZKD wechesln lassen sollte , kann ich dann auch noch was anderes vorbeugendes machen, damit nicht weiter mehr öl verbraucht wird und das nicht noch was größeres am Motor passiert... Sag jetzt bitte net die Variante für 2000 EUR
Antworten