tacho led umbau
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26
so balt fang ich an nur, ich hab grad kein multimeter und kann somit nich messen.also ich wollt im tacho leds einbaun. aber nich diese bilich dinger von ebay.wollt die halt selbst basteln, hier meine frage:muss ich die schaltung auf 12 oder 13,8V auslegen?muss ich auf irgendwas achten, vonwegen steuergerät (falls vorhanden LÖL)danke mfg
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40
hi,also ich hab die von ebay und die sind top strahlen den tacho super aus,selber led´s einlöten is doof,find ich unnötige arbeit und am ende siehts noch besch,.!!:,: aus.habs auch versucht und konnte die led´s am ende durchs tachoblatt leuchten sehen.mein tip kauf dir die von ebay die steckt man einfach in den vorhanden sockel oder man bekommt noch neue sockel mit dazu(Glaube H5 sockel) die ganze geschichte läuft auf 12 volt glaub ich wenn du selber welche einlöten willst nimm die mit 160° strahlradius und wiederstand anlöten musst du auch.is fummel arbeit. die suchfunktion könnte dir noch mehr infos bringenGruß Raptus
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Um auf Nummer sicher zu gehen würd ich die Schaltung auf 9V auslegen und an die Versorgung einen 7809 - Baustein + entsprechende Pufferkondensatoren klemmen.Da kann die Bordspannung machen was sie will (da sind teilweise ganz schöne Spitzen drin) und deine LEDs leuchten immer gleich und leben vor allem länger.Evtl auch nen 7810, dann könntest du sogar 3 LEDs in einen Pfad bekommen und der Vorwiderstand könnte kleiner ausfallen. Müsste man aber mal durchrechnen, wenn man die Werte der LEDs hat.
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
Leg die LEDs auf 14V aus, wähle einen paaenden Vorwiderstand für die LEDs, und gut ist..Wenn du geschickt bist, kannst du dir eine fertige SMD-Konstantstromquelle vorschalten, dann leuchten die LEDs immer gleich hell, abhängig von der Spannung, die ankommt!Ist die Original-Beleuchtung in Sockeln untergebracht?
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
So Sage das auch, wenn du die unbedingt selber einlöten willst dann nehme welche mit nem großen Strahlradius, so gibt es keine punktuelle Beleuchtung, und ich würde sie auf 14Volt auslegen und einen Widerstand davorhängen, so habe ich das auch gemacht und die leuchten echt immer gleich hell, und du kannst gerade die an dem Tacho sogar dimmen bis zu einer gewissen Helligkeit, bevor sie ganz dunkel werden fangen sie allerdings an zu blinken.Wegen zu geringer Spannung.