Merkwürdiges Öl

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
SaiMat
Beiträge: 200
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20

Beitrag von SaiMat »

Hallo,ich wollt bei meim J2 mal wieder Öl nachfüllen, dreh den Deckel ab und sehe das:[BILD]1225894034[/BILD]Was ist das für eine gelbliche Schmiere??Das Zeug riecht auch irgendwie etwas nach Benzin Ölwechsel wurde erst vor 3 Monaten gemacht.Gruß, SaiMat
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

dann ist wohl deine kopfdichtung hinüber.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Ne, muss doch nicht gleich das schlimmste sein.Ist völlig normal, dass sich da leicht Schmutz bzw. schlammige Ablagerungen befinden. Meistens kondensieren die Schmutzpartikel oben im Deckel ab. Wegen dem Benzingeruch würde ich erst einmal abwarten. Reinige den Deckel mal regelmäßig und überwache die Geschichte.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Kommt auch von ständigen Kurzstreckenfahrten, das Thema Kondensation wurde dazu schon angesprochen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
teletron
Beiträge: 139
Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58

Beitrag von teletron »

Hi Paedder.so siehts aus bei Kurzstreckenverkehr u. einem wahrscheinlich billigen Motoröl.Das Öl wird nicht mit dem Motorkondensat bei Kurzstreckenverkehr fertig. Fahr mal richtig längere Zeit auf Betriebstemperatur u. mach beim nächsten Ölwechsel ein Markenöl rein, muss gar nicht so teuer sein, aber gut. Der gelb-weiße Schlamm bleibt noch ne Weile erhalten, wenn du nicht den ganzen Ventildeckel reinigst. Dein Öl nimmt halt nichts auf. Der Motor leidet dadurch nicht besonders, es sieht halt eklig aus. Wenns mehr wird u. sich sogar in der Gasrückführung aus dem Kurbelgehäuse ablagert, kommt wahrscheinlich Kühlwasser in die Brennräume. Also jetzt immer den Kühlwasserstand beobachten, wenns abnimmt u. übermässig aus dem Auspuff dampft, dann ist die Zylinderkopfdichtung wahrscheinlich hin.Viel Glück ! Teletron
SaiMat
Beiträge: 200
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20

Beitrag von SaiMat »

Okay erstmal Danke für eure Antworten!Was die Werkstatt beim Ölwechsel rein gekippt hat weiß ich nicht.Aber das, was ich immer nach kippe ist schon ein eher billiges Baumarkt Öl.Gut Kurzstreckenverkehr kommt hin, wobei ich letzten Monat auch mehrere lange Autofahrten unternommen habe.Gut, ich werde das jetzt mal beobachten! Zylinderkopfdichtung wäre nicht so schlimm, da ich noch ein halbes Jahr Gebrauchtwagengarantie habe Gruß, SaiMat
Knobel
Beiträge: 227
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 12:12

Beitrag von Knobel »

QUOTE (SaiMat @ 5 Nov 2008, 17:07 ) Gut, ich werde das jetzt mal beobachten! Zylinderkopfdichtung wäre nicht so schlimm, da ich noch ein halbes Jahr Gebrauchtwagengarantie habe Gruß, SaiMat ob das darunter fällt würde ich bezweifeln... oder?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE ob das darunter fällt würde ich bezweifeln...Die Gebrauchtwagengarantie schließt nur Verschleißteile(z.b.Bremsen) aus. Einen Unterschien machts, wenn der Händler keine Werkstatt hat. Dann kann er sich rausreden, es nicht prüfen zu können. Dazu gab es auch mal eine Klage, die so ausging, dass der Verkäufer (Waldundwiesenhändler; mit den bunten wimpeln ) nicht für den Motorschaden haftbar gemacht werden konnte, weil es es vorher nicht prüfen konnte, weil er keine Werkstatt hat. Aktenzeichen hab ich grad keins bei der Hand aber wozu gibts google
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten