Garantie bei einem Getz

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
getz23
Beiträge: 2
Registriert: Di 4. Nov 2008, 20:41

Beitrag von getz23 »

Hallo,Habe einen Hyundai Getz Bj. Anfang 06 Das heißt das Fhz. hat noch Garantie!!! Problem ist, das bei den Radkappen der Lack abblättert!Bei dem Fhz. ist auch die Heckscheiben Heizung defekt (einige Lamelen funktionieren nicht mehr) deutlich zu sehen an den schwarzen stellen. Frage : muss das Checkheft dafür lücken los sein bzw. von Hyundai vertrags Werkstätten abgestempelt sein und wie kann ich dieses Problem Bei einem Hyundai Händler vortragen? Ist eine dumme Frage aber ich hoffe mir kann geholfen werden!!!Danke im vorrausC.K.
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

ich glaube nicht dass hyundai eine garantie auf radkappen gibt. Zudem kommt es drauf an was du für einen kilometerstand hast. Für einen Garantiefall wird Hyundai schon schauen ob das Scheckheft lückenlos gepflegt ist. Mit der Heckscheibenheizung würde ich einfach mal nachfragen aber wegen den radkappen glaube ich haste keine chance.grussKati
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Radkappen nein, denn für Steinschläge haftet niemand, und schon ganrnicht Hyundai.Heckscheibe ja, Vorraussetzung: Service lückenlos durchgeführt, wenn nicht, dann tritt 2 Jährige Sachmangelhaftung in Kraft, die dürfte bei dir vorbei sein.....Alternative Lösung wäre, die Heckscheibenheizung einfach zu reparieren....
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

QUOTE (EricTwo @ 4 Nov 2008, 21:19 ) Vorraussetzung: Service lückenlos durchgeführt, ... So stehts im Garantieheft von Hyundai zum Nachlesen. Was aber nicht heißen soll, daß du's nicht einfach mal probieren solltest: Fahr zum Händler und red mit ihm.Aber warum kaufst Du nen (fast?) neues Auto und läßt dann in der Garantiezeit nicht die Inspektionen bei Hyundai machen? Die 600-700 Euro für 3 Inspis lohnen sich da schon.
getz23
Beiträge: 2
Registriert: Di 4. Nov 2008, 20:41

Beitrag von getz23 »

Das Problem das Das ein Reimport ist und die erste inspektion nach 7,500 km nicht eingetragen wurde die 2 bei 15,000 km ist eingetragen und dann habe ich den wagen mit 19,000 km gekauft und jetzt habe ich 24.000 km das heißt noch 6,000 km bis zurnächsten . meine sorge isrt wegen der ersten inspektion Danke Für die Infos
Antworten