wie funktioniert die Drehmomentmessung
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Dazu sollte man erstmal klären was eigentlich ein Drehmoment ist.Üblicherweise wird ein Drehmoment in Nm (Newton x 1Meter) angegeben. Das würde bedeuten, wenn dein Motor 150Nm hat, dann heißt das soviel dass eine Kraft von 150N an einem Hebel von 1m länge wirkt. Ob nun die Anzeige analog oder Digital erfolgt ist dabei zweitrangig. Es ist ja nur die Anzeige und nicht die Messung Wie das nun gemessen wird?! k. a.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Die Anzeige ist kein analoges Gerät, die Zeiger werden über Stellmotoren bewegt, die Daten digital ermittelt. Das Drehmoment wird beim Coupé auch nicht gemessen, sondern nur anhand von Daten (Sensoren, ECU) errechnet, ist also kein exakter Wert, sondern nur eine grobe Orientierung, also im Grunde "Spielerei"
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE nur eine grobe OrientierungBesser als nix ich hatte vor zurzem auf DMAX einen Beitrag zum Sciroco Tereffen gesehen, die haben nur was am Motor angeklemmt, mal aufs gas und schon hatten die die Leistung ermittelt Naja, wers glaubt....
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 22:03
Eine Echte Drehmomentenmessung kannste normalerweise nur über nen Dehnmessstreifen machen. das ganze funktioniert nach dem Prinzip der Wheatstone'schen Gleichung, was nix anderes bedeutet, als das sich ein draht uner Spannung hinsichtlich seines elektrischen Widerstandes ändert. Kostet aber leider nen paar Euronen......Die Radprifis nutzen das Prinzip zur effektiven Leistungsmessung auf dem Rad um zu sehen, wie der Dope wirkt Ein gewisser Ulli Schoberer baut das ganze. Kostet dann aber so ab 1700€ aufwärts.....nur mal so zur Info. Ich denke beim Veyron wirds net anders sein.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
Ich messe die Daten mit der Performance- bzw. mit der Driftbox von Racelogic über Trägheit und GPS.Dazu benötigt man natürlich das genaue Gewicht und ein gerade Strecke und einige andere Vorgaben um genau Messwerte zu erzielen... ...max 5% Abweichung zur Rolle.http://www.tose-tuning.de/index.php?opt ... temid=6Die Geräte werden so auch in der DTM, bei D-Motor und zur Überwachung der überzüchteten Geräte bei Porsche verwendet.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (tose-tuning @ 3 Nov 2008, 17:24 ) Ich messe die Daten mit der Performance- bzw. mit der Driftbox von Racelogic über Trägheit und GPS.Dazu benötigt man natürlich das genaue Gewicht und ein gerade Strecke und einige andere Vorgaben um genau Messwerte zu erzielen... ...max 5% Abweichung zur Rolle.http://www.tose-tuning.de/index.php?opt ... temid=6Die Geräte werden so auch in der DTM, bei D-Motor und zur Überwachung der überzüchteten Geräte bei Porsche verwendet. Naja, wirkliche "Messwerte" liefert das Ding aber auch nicht... Schon garnicht in Bezug auf Leistung und Drehmoment!Sind ja auch nur "Schätzwerte" anhand der eingegebenen Daten und der gemessenen Beschleunigung.Ungenauer ist die Anzeige im GK-Dreifach-Instrument auch nicht
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
QUOTE (AccentGT @ 3 Nov 2008, 19:14 ) Sind ja auch nur "Schätzwerte" anhand der eingegebenen Daten und der gemessenen Beschleunigung.Ungenauer ist die Anzeige im GK-Dreifach-Instrument auch nicht Ohhh... vorsicht.Das sind garantiert keine Schätzwerte... ...wie gesagt max. 5% Abweichung von einem Dyno.Und die einzigen Werte die eingegeben werden sind das genaue Gewicht des Fahrzeugs inkl. Beladung und Fahrer.Das ist auch nicht vergleichbar mit der Anziege aus dem Coupe.Hier einmal die Referenzen...http://www.leitspeed.de/driftbox/refere ... zen.phpUnd hier nocheinmal zur Leistungserfassung...http://www.leitspeed.de/driftbox/perfor ... erMode.php
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Nur "misst" das Gerät doch nur Geschwindigkeit und Beschleunigung! Alle anderen Werte werden daraus (und aus dem eigegebenen Gewicht) errechnet, sind also KEINE Messwerte!Die Anzeige im Coupé nimmt zur Berechnung (soweit ich weiß) Werte der Einspritzanlage (aus der ECU), die Drehzahl und die Geschwindigkeit, sollte demnach sogar genauer sein, da sie mehr Werte hat...
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Ich würd mich auf beides nicht verlassen aber das steht auf einem anderen Blatt!Die Anzeige vom Coupe verändert sich ja jetzt auch nicht wenn man Luftfilter und Auspuff macht...also so genau kann die auch nicht sein! ich hab mir den Schaltpaln noch nie angesehen aber logisch wäre es wenn das ECU das Drehmoment über Gaspedalstellung, Drehzahl und Luftmasse berechnet.