An alle 2.0 CVVT Fahrer
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06
Da nun der nächste Ölwechsel bald ins Haus steht, wollte ich mal hören, welches Öl ihr für den o.g. Motor benutzt. Momentan ist bei mir 10w40 drin. Mein Bruder meint jedoch, daß dieser Motor mit 5w40 besser laufen soll...? Da die Maschine in meinem Carens eh aus dem Hause Hyundai stammt, frage ich euch.Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
10W60? Glaube nicht das das ne Freigabe hat bei nem 16V. Ich würde das wegen der Garantie erstmal noch lassen mit den Abweichungen. Wenn du Geld sparen willst, kannst du dein eigenes Öl kaufen und bei der Inspektion einfüllen lassen. Aber lohnt kaum.10W40 und 5W40 werden beides eine Freigabe haben. Zwischen beiden Ölen gibts imho keine spürbaren Vorteile/Nachteile. 10W40 ist auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt noch flüssig genug da es auch schon ein leichtlauföl ist.Mit schwarzschlammbildung etc. gibts heute auch keine Probleme mehr, und wenn man das billigste Baumarktöl einfüllt.Wichtiger ist es regelmäßig den Ölstand zu überprüfen. Gerade bei neuen "kleinen" Autos. Die Motoren 1,4, 1,6 und der 2.0 die haben maximal 4 Liter Ölfüllmenge. Das ist zwar Umweltfreundlich, aber wenn es mal doch "verbraucht" werden sollte, dann ist der Motor relativ schnell leer und da können wenn ein Liter fehlt schon die hydros zu klackern anfangen. Also immer schön den Peilstab im Auge behalten.
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
0w40 oder 5W40bessere Kaltstartschmierfähigkeit und gleiche Temp. beständigkeit wie ein10W40....also warum nicht...und die Paar Euro Mehrkosten für die dünne Suppealle 10.ooo km sollten nicht stören. Wenn du viel AB fährst sogar eher nen 5W40.Fahre selber ganzjährig 5W40 bzw. seit 3 Ölwechseln 0W40....Ölverbrauchbei 90.ooo km gegen null. Kann also so schlecht nicht sein...Öl würde ich Castrol Edge (fahre ich auch) oder Motul 300V Power (kommt beim nächsten Wechsel rein) nemen.Greez,Richy
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06
Also es ist so, dass ich momentan viel Kurzstrecke fahre. Außerdem steht ja nun auch der Winter ins Haus. Deshalb dachte ich, währe 5w40 schon besser als 10w40, zwecks der Kaltlaufeigenschaften. 0w40 hingegen, ist mir mir ganz ehrlich gesagt zu teuer. Wenn man sich mal die Empfehlungen der verschiedenen Ölhersteller anschaut, steht in der Regel eh als erstes 5w30/40 für mein Auto.
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52