Heckklappern die 100ste
-
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14
jetzt mal was ganz komisches ... stimmen denn die spaltmaße ? vllt hat sich die eine oder andere schraube der heckklappe gelöst ... und wenn du das geräusch ncih lokalisieren kannst lass deine freundin doch mal um den block fahren und du legst dich in den kofferraum ^^ so machen wirs auf arbeit zumindest ;D
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
jut, dann werd ich morgen mal das ganze programm fahren:- gummidichtungen am kofferraum einschmieren- gurtrollen überprüfendie spaltmassen sollten stimmen. wenn ich an der klappe so wackle bewegt die sich keinen millimeter... meine freundin hat leider keinen lappen, aber werd mal nen bekannte anhauen deswegen kann es sein dass das grosse klappern durch die bassmassage des woofers im kofferraum verursacht wird?mal was anderes:wenn jmd die beifahrertür zumacht, bleibt das fenster meisst nen kleinen spalt offen. erst wenn ich dann über nen hubbel fahre oder der beifahrer die tür nochmal auf und zumacht, "rastet" auch das fenster richtig ein. hat das problem noch jmd?
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (fruchtfliege @ 31 Okt 2008, 02:06 ) wenn jmd die beifahrertür zumacht, bleibt das fenster meisst nen kleinen spalt offen. erst wenn ich dann über nen hubbel fahre oder der beifahrer die tür nochmal auf und zumacht, "rastet" auch das fenster richtig ein. hat das problem noch jmd? Nö, hab ich nicht. Die Werkstatt kann das aber nachjustieren.
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also bei mir ist ja inzwischen weniger geworden, so, dass ich damit leben kann, im SOmmer gar nichs und jetzt im Winter ein wenig. Die Methoden sind alle schön und gut, aber ich gehe davon aus, dass die ganze Heckklappe nicht richtig durchkonstruiert ist, weil sie sich verwindet und dadurch halt knackt. Was dafür spricht? Zum einen, dass bisher noch keiner das Geräusch genau orten konnte und zum anderen, macht einfachmal während der Fahrt, wenn es wieder knarrzt und knackt und klappert mit der Fernentriegelung die Klappe auf, dann ist echt Ruhe und nur das Rauschen der Staße leise zu hören.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
so freunde, nachdem es mir kurz vor der arbeit zuviel war die gurtrolle zu kontrollieren hab ich es auf einen versuch ankommen lassen die dichtungen und kontaktstellen der heckklappe nochmal gründlich mit vaseline einzuschmieren. und was soll ich sagen: es ist fast gänzlich ruhe im karton - also zumindest ist das penetrante laute geholpergeräusch weg. der rest kommt vielleicht von der harten federung womit ich vermutlich leben muss. jetzt muss ich nur noch schauen wie oft ich dat ganze einschmieren muss... soll ja nicht zur last werden.jetzt aber noch eine frage zur vaselinegeschichte:kann dadurch irgendwie die dichtung angegriffen werden? hab nämlich die komplette gummidichtung am kofferraum eingeschmiert. oder gibt es etwas das besser geeignet ist?
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 818
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch