Radioeinbau Coupe J2

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Sh4wN
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:56

Beitrag von Sh4wN »

Hallo, hab seit einigen Wochen einen schönen roten Hyundai.Ich habe mir vor kurzem ein Pioneer 6000UB gekauft. Zusätzlich gabs dann gestern das Adapterkabel, damit das Ding überhaupt angeschlossen werden kann. Nun hab ich allerdings ein Problem beim Einbau, der mitgelieferte Rahmen passt nicht in den typischen Hyundai-Metallrahmen. Ich hab also die Verkleidung entfernt und das Teil ausgebaut, aber das hilft mir nicht weiter - ich hab dort keine Möglichkeit, das Radio zu befestigen oder den Rahmen.Hat jemand das gleiche Problem gehabt oder eine Lösung dafür?
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

Bei dem J2. is der standart rahmen drinn, ist eine din norm. wie schaut dein neues radio aus? Beim einbau sind die össen vom ramen bloss festgeboben. anders geht das da nicht.
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

Hab mir auch ein neues Radio vor kurzem eingebaut...Also ich hab mein Radio nur drinnen Stecken, weil ich die ganze Anlage komplett umgebaut habe und soviel Kabellage dahinter steckt, dass man den Rahmen leider nicht mehr reinbekommt:(aber es hält zum Glück Bombenfest und ich kann dir sagen ich habe keinen gemütlichen Fahrstil xDAber naja gefuscht wird ja nicht:DPasst der Rahmen überhaupt nicht rein in den Hyundairahmen oder kriegst du den nur nicht fest?Hast du schon versucht das Radio mit dem Hyundai Rahmen einzubauen? Ich weiß leider jetzt grad nicht wie Hyundai die Serienradios "fest macht" weil mein Vorgänger das Serienradio schon rausgeschmissen hatte. Aber als ich sein Radio "rausgeworfen" hab hab ich gesehen, dass er es auch mit dem Radiorahmen befestigt hatte. Da sind ja immer diese Laschen zum umbiegen dran.Also schau am besten erstmal, wie die Serienradios befestigt werden... manche wenden ja geklemmt, manche geschraubt...
Sh4wN
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:56

Beitrag von Sh4wN »

Tja, ich Depp. Naja, wir Deppen, mein Bruder hat zusammen mit mir geschaut. Wir haben den alten original Hyundai-Rahmen versucht ums Radio zu machen, zu groß. Wir haben versucht, den alten in den neuen reinzuquetschen, passte nicht. Wir haben versucht, den neuen einfach so reinzuhauen - zu locker, keine Befestigungsmöglichkeit. Tja, Pustekuchen, wir hätten einfach die Verkleidung vorher wieder anbauen müssen, dann hätten wir gesehn, das der Pioneer-Einbaurahmen wunderbar von vorne reingeschoben werden kann und dann mit einigen umbiegbaren Bügeln zu befestigen ist. Naja, wenn man noch nie ein Radio so eingebaut hat kommt man nunmal nicht auf sowas einfaches. Das flexen am alten Hyundai-Rahmen hätten wir uns also sparen können. Fazit: Pioneer sitzt drin, bombenfest und mittels Schlüssel auch ohne Probleme rauszubekommen. Adapter passt, Radio läuft, Antenne fährt aus. Also alles wunderbar. Vielen Dank an euch beide, Dennis Tip war also sehr richtig, auch wenn er leider 10min zu spät kam und wir unsere Blödheit vorher schon bemerkt hatten. Danke.
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

LOLja wenn alles zu einfach wäre, dann ist es ja langweilig oder?Naja helfen tue ich immer gern...dann mal viel Spaß beim Musik hören.
Sh4wN
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:56

Beitrag von Sh4wN »

Danke, werd ich haben... wobei irgendwann noch die passenden Boxen+Verstärker dazukommen werden, aber naja, man muss klein anfangen.
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

ja klar...ich mein ein gutes Radio macht auch schon nen schönen klangich wünsche dir gaaaaaanz viel Spaß bei verlegen des Stromkabels von der Batterie zu Verstärker LOL ich hab mir dabei fast meine Hände abgerissen...ist ne ganz schöne Fummelei Naja dann werden noch alle Sitze raus müssen, die komplette Verkleidung runter...macht Spaß...aber das Endergebniss zählt...und das ist SUPER
Antworten