Ventilschaft Dichtungen Scoupe Wechseln
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31
Moin Moin,Da mein Scoupe ja innerhalb einer Woche 1,5 Liter Öl/Wasser verbraucht hat, habe ich mich entschieden Kopfdichtung und Ventilschaftdichtungen zu erneuern. Alles soweit ganz gut, die Karre liegt zerlegt inner Garage, erster Schock waren die Kerzen wie diese aussahen, komplett weiß, durchs Wasser mit wohl extrem heiß geworden. Naja egal werden mitgetauscht. Jetzt mein Problem, nachdem ich die Ventile alle schön neu eingeschliffen habe, wollte ich beginnen die Ventilschaftdichtungen einzusetzen, tun wollte ich dieses mit einer 10er Nuss und leichtem Hämmern. Gesagt getan, zwei dichtungen sind schon im Eimer dadurch und ich Depp natürlich nur genau 12 bestellt, kann ja keiner ahnen das die so schnell kaputt gehen. Jetzt meine Frage an die MotorGuru's : Wie macht ihr das ohne sie zu zerstören ? Und wie weit gehören diese rauf? Ich las glaube ich irgenwas von der Nut in der Führung und einrasten von dem Ring der auf der Dichtung ist? Weil wenn ich sie soweit raufkloppe gehen sie kaputt... und soweit wie ich se jetzt rauf gemacht habe, hat die Scheibe dadrunter ca. 1mm Spielraum... Bitte Bitte verratet mir euer Geheimniss wie ihr das tut ! Ich wollte schon die Führung mit Eisspray kühlen und die Dichtungen in kochendem Wasser heiß machen damit diese sich minimal weiten ... Bis Dienstag muss ich jetzt sowieso warten da dann erst die neuen Dichtungen kommen... Und das passiert genau natürlich an meinem Geburtstag -.- MfG ein geknickter trauriger, entnervter, etc... RooKeT
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
also ich weiss ja ned wie du da drauf hämmerst ich hab noch nie ne schaftdichtung kaputt bekommen...hoffentlich haste die vorher auch eingeölt...und dann ganz leicht draufklopfen es geht auch wenn man mit der hand kräftig drückt...ein so richtiges einrasten gibt es nicht...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31
mhhh, also eingeölt nicht so wirkllich, hab halt ne 10er Nuss raufgehalten und dann bissl drauf gehämmert, leicht druff gehämmert, als ob wenn man nen Stahlstift inne Rigips wand haut ... also wirklich net dolle ... aber was ist mit der scheibe dadrunter, wieviel spiel darf die noch haben? muss die komplett aufliegen bzw anliegen ?
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47