auspuff eintragen ohne papiere?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
mattus
Beiträge: 90
Registriert: Do 21. Aug 2008, 18:43

Beitrag von mattus »

hi leute ich bins ma wieder ^^hab vor einiger zeit hier ein duplex gekauft und hab auch die kopie vom FZG-brief aba finde diesen auspuff da nich drinne beschrieben leider antwortet mir Lorddestiny nicht mehr und wollte fragden ob ich den per einzelabnahme eintragen lassen kann und was das so im schnitt kostet.er meinte wa bei seinem coupe eingetragen aba finde des nich im brief.wäre dankbar über schnelle und informative legale vorschläge am besten wäre es wenn lorddestiny mit sagt wo des im brief steht!MfG Mattus
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

wegen der kosten einfach mal beim dekra / tüv / küs etc pp anrufen und nachfragen ^^ die werden dir bestimmt nette und genauere zahlen sagen können ^^ansonsten noch mal mit dem in verbindung setzen von dem du die anlage hast
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Wenn Du die Eintragung da nicht finden kannst dann steht sie da wohl auch nicht drinne. Sollte mit diversen Kürzeln zwar drin sein, aber trotzdem zu finden sein. Habe meine selbstgebaute Duplex-Anlage damals auch per einzelabnahme beim TÜv abnehmen lassen (darf hier ja nur TÜV Nord). das ging aber auch nur, weil cih für die Endrohre eine ABE für ein anderes Fahrezug mit ähnlichem Motor hatte. Kosten für so eine Eintragung gehen denke ich von bis. Ist überall unterschiedlich und hängt auch vom prüfer selbst ab.
mattus
Beiträge: 90
Registriert: Do 21. Aug 2008, 18:43

Beitrag von mattus »

ich kann ja mal den FZG-Brief hochladen damit ihr es sehen könnt und wenn einer die eintragung findet bitte makieren und neu reinstellen thx^^[BILD]1231329646[/BILD]
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

also ich les da was von "ESD und Fächerkrümmer"....was ist denn das für ein hersteller ?
mattus
Beiträge: 90
Registriert: Do 21. Aug 2008, 18:43

Beitrag von mattus »

FK Automotive deswegen find ich des nich ~~
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Wenn was geändert wird, wirds meißt auf die weiteren 2 Felder oben rechts übertragen. Da stehen z.b. die Felgen drin, aber keine Änderung der Fahr/Standgeräuche Also ich erkenne....Bobert Felgen, Doppelflügel GFK, H+R Gewindef., Dezent Felgen, Einarmwischer, Scheibenfolie (oder sowas), K&N 57i Lufi, >>>Auto..blabla VSD, ESD, Fächer<<< , Pedale Foliatec, König Sitze, Schürze Vorn hinten, Schweller, Momo LenkradAlso in der Mitte ganz unten mal VSD, ESD suchen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also wenn es eine Edelstahl-Duplex-Auspuffanlage aus den USA ist, dann ist es eine von SSA Autochrome. Steht zumindest in dem Brief so drin. Gibt es keinerlei Papiere dazu. Vergleichseintragungen sind mittlerweile auch nicht mehr gültig. Bringt daher nix.Da musst du wohl oder übel jemanden finden, der dir ohne jegliche Papiere die Auspuffanlage einträgt. Wirst du wahrscheinlich nie ganz legal mit rumfahren können. Ausser du hast mehrere Hunderter übrig um eine Lautstärkeprüfung beim TÜV machen zu lassen. Da werden an einer Teststrecke Mikros aufgestellt und unter Last die Lautstärke gemessen.Viel Glück
mattus
Beiträge: 90
Registriert: Do 21. Aug 2008, 18:43

Beitrag von mattus »

na supi...was heisst paar hundert euro und was passiert wenn die mich anhalten und sehen is nich eingetragen Oo was kann ich da großartig sagen bin aufm weg zum tüv MfG Mattus
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE Ausser du hast mehrere Hunderter übrig um eine Lautstärkeprüfung beim TÜV machen zu lassen. Da werden an einer Teststrecke Mikros aufgestellt und unter Last die Lautstärke gemessen.das ist halt wieder so eine tüvlegende.ich hab selbst schon die erfahrung gemacht, dass das so zumindest nicht gemacht wird. auto hinstellen, drehzahl auf ca 3/4 hoch, hinten messgerät rein, nach 10 minuten fertig.sicher gibt es tüvs die sich damit eine goldene nase verdienen wollen.aber wieder andere machens halt gescheit.
Antworten