scheinwerfer öffenen

Außen rum ums Auto ;)
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Kann man denn das Glühlampen-Halterungs-Klimmbimm nicht noch extra abnehmen?Dann hast du doch genug Platz..
clubvibez
Beiträge: 31
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 11:40

Beitrag von clubvibez »

heheh beim i30 ist das so um standlich zu wechseln musst du den ganzen scheinwerfer ausbauen..... hehe ist nicht mehr so einfach alles.....aber wie meinste das
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Das man den Scheinwerfer für das Standlichtring-einbauen ausbaut, hatte ich eigentlich vorrausgesetzt..
clubvibez
Beiträge: 31
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 11:40

Beitrag von clubvibez »

gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Als ich im Englischen Forum die Ofen-Methode vorschlug, brach ein Sturm des Entsetzens los. Hier setzt man auf Heißluftfön, sonst passiert folgendes:http://www.postimage.org/image.php?v=gx1ObvCS
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Naja, wenn man den Ofen natürlich auf über 100 oder sogar 200 °C vorheizt, dann sieht das so aus. Ich habe bereits zwei Mal Coupe-Scheinwerfer "gebacken" und den Backofen auf ca 75-90°C vorgeheizt. Hat super geklappt und völlig ausgereizt.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also im auf 100° vorgeheizten Backofen bei max. einer halben Stunde "Backzeit" sollte nix passieren. Nur darf der Scheinwerfer halt keine Metallteile im Ofen berühren...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE Als ich im Englischen Forum die Ofen-Methode vorschlug, brach ein Sturm des Entsetzens los. Hier setzt man auf Heißluftfön, sonst passiert folgendes:http://www.postimage.org/image.php?v=gx1ObvCSwie oben schon steht, wenn mans vorsichtig macht, kein thema.hab schon diverse j2 lichter gebacken.man darfs halt echt nicht mit einem stück kuchen verwechseln.
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

Nun ja auch wenn das Bild da net schlecht ist, hat da doch einer den Scheinwerfer mit nem Brot verwechselt. Also bei mir hat das auch prima funktioniert, nun ja habe langsam angefangen bei 50°C dann versucht, dann bin ich auf 100°C hoch dann hat es einwandfrei geklappt
BuchTer
Beiträge: 76
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:18

Beitrag von BuchTer »

ich hab meine leuchten (coupe gk) mit nem heißluftfön geöffnet. mir ist mal ne altezza rückleuchte im backofen geschmolzen, aber das war auch anderes plasik und die sind von der quali eh ehr mäßig.hab erst die v2 angle eyes gehabe, nachdem die dann nach und nach kaputtgegangen sind (war echt miese quali) hab ich mir die v3 ringe kommen lassen, hab die scheinwerfer nur noch nicht wieder zusammengebaut, hab im moment nen anderen satz im auto. so wie ich es ausgemessen habe, muss man bei verwendung der v3 ringe an den chromringen innen ein stück abfräsen, kA wie das bei deinen ist, solltest du aber vorher eingehend prüfen! fräsen werde ich aber erst anfang nächsten jahres machen, wenn meine cnc-fräse endlich mal richtig läuft,aber hier ist schon mal ein kleiner teaser [topic gibts hier sobald alles fertig ist]
Antworten