Klimaanlage
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:27
Hallo zusammen,ich habe mal folgende Frage zur Klimaanlage.Letztes Jahr im Juni habe ich eine Klimaanlagendurchsicht mit auffülen für 59 € bei Vergölst machen lassen.Es kam auch endlich wieder kalte Luft aus der Lüftung.Da es die letzten Tage soo warm war, dachte ich mir, Klima an und dann is gut, aber pustekuchen.Es kommt nur eine sehr geringe kühle Luft raus.Aufgefallen ist mir folgendes:im letztem Jahr, wenn ich die Klima eingeschaltet habe ging die Drehzahl nach oben, nach ca. einer Minute ging diese wieder nach unten. Das ging immer so hin und her, aber es kam kalte Luft.Wenn ich die Anlage jetzt einschalte, dann geht die Drehzahl ganz kurz hoch und gleich wieder runter, das macht er auch solange ich die Klima an habe, aber er macht es nur ganz kurz, ca, 5 sekunden.Ist das normal?Ein klicken, wenn ich die Klima einschalte ist auch zu hören, aber keine klate luft.Kann es an der Trocknerpatrone liegen, die wird nämlich nicht kalt, wenn die Klima läuft. Wenn es die Patrone sein sollte, ist es dann normal das die Drehzahlen so kurz hoch gehen?Für jede Hilfe wäre ich dankbar :-)LGJannekHyundai Sonata GLS 2.0, Y3 Facelift
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Hey, die Klimaanlage hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Geh am besten mal zu nem Klimaspezialisten. Und nicht zu ATU/Pitstop/Vergölst die nen Sonata Y3 überhaupt das erste mal sehen.Mit einfach nur R134 reinkippen ist es nicht getan auf Dauer. [quote]im letztem Jahr, wenn ich die Klima eingeschaltet habe ging die Drehzahl nach oben, nach ca. einer Minute ging diese wieder nach unten. Das ging immer so hin und her, aber es kam kalte Luft.[/qute]Das ist schon nicht optimal. Könnte sein das sich da der Kompressor dauernd an und ausgeschaltet hat wegen Kühlmittelsensor oder sowas.Der Trockner gehört sowieso alle paar Jahre mal erneuert, der ist irgendwann zugesifft und dann gibts Probleme die bis dazu gehen können das der Kompressor übern Jordan geht. Das wird dann teuer. Hast du die Klimaanlage im Winter wenigstens 2-3 mal angemacht.
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:27
Hallo,naja ich glaube zweimal habe ich sie eingeschaltet.Aber ob sie da noch funktionierte weiß ich nicht, da es ja kalt draußen war ;-)Und beschlagen Scheiben hatte ich nicht...Okay ich werde mal zu einem Klimespezialisten fahren, wenn die Reparatur zu teuer wird, dann verzichte auf die Klima...Der Kompressor wurde glaub ich noch nie gewechselt.

- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Wenn es kurz beim Einschalten stinkt,ist normal wenn die Klima nicht regelmässig eingeschaltet wird.In der Luft befinden sich immer "Bakterien",Pilzsporen (nennt man dass so,bin jetzt kein Biologe) oder dersgleichen.Dieses setzt sich im Filter der Klima und an den Innenwänden fest und bleibt dann auch falls die Klima für längere Zeit nicht benutzt wird.Deshalb wird immer empfohlen die Klima auch im Winter regelmässig (kurz) einzuschalten damit sie nicht "einrostet"!Aber näheres kann dir jetzt sicher einer erzählen der aus der Branche kommt.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:27
Hey,nö das nicht aber wenn ein paar hundert euro zusammenkommen sollten, dann stelle ich mir die Frage, wie oft ich im Jahr tatsächlich die Klima an habe.Letztes Jahr war diese einmal auf der Fahrt nach Hamburg und hier in der Stadt sehr sehr wenig, bis fast nie....Da ich auch sehr gerne mit offenen Fenster fahren, wären mir die hunderte euro dann zu schade, für nur kalte luft
))
