Nagelneuer Getz ohne Innenbeleuchtung!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:05
Hi,habe mir letzten Mittwoch einen nagelneuen Getz gekauft. Bin auch total glücklich mit diesem Auto. Ein großen Haken hat die ganze Sache aber. Der Händler hat ihn als Vorführwagen mit einem Faltdach versehen, was ich auch unbedingt haben wollte. Leider haben die wohl vergessen, die Innenbeleuchtung mit einzubauen. Habe das natürlich erst bemerkt, als ich wieder zu Hause war. Nächsten Tag habe ich den Händler gleich angerufen und der meinte ganz frech, dass ich ja nun dafür das Faltdach hätte. Gibt´s denn sowas? Ein Auto ohne Innenbeleuchtung???Kann mir jemand vielleicht Tipps geben, die mir weiter helfen?GrußDieNeue
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
an der stelle wo das dach ist, war ja das licht.entweder du lässt es so wie es ist - braucht man ja nicht unbedingt - oder je nach platz, kann man ja das licht vor dem dach anbringen. allerdings müsste man dann ja die verkleidung entsprechend verschneiden.vielleicht ist es da auch besser, dass der händler das macht.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:05
Ja, klar war an dieser Stelle mal das Licht. Aber der Kasten ist doch groß genug, dass man da noch ein Licht hätte einbauen können. Mir ist nur unverständlich, wie man sowas verkaufen kann? Oder ist das so üblich, dass Autos mit Faltdach kein Innenlicht haben? Ich hatte mal einen Micra mit Faltdach.......und der hatte ´ne Innenbeleuchtung.Ausserdem brauche ich das Licht, weils bei mir abends stockfinster ist. Ich sehe da dann gar nix mehr drin. Ich dachte auch eigentlich, dass sowas selbstverständlich ist und vom Händler kostenfrei nachgerüstet werden müsste? Bin jedenfalls ganz schön sauer auf den Service bei Hyundai.... GrußDieNeue
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Lol. Sorry die Innenbeleuchtung vom Getz ist oben in der Mitte und nicht wie üblich vorne. Das die fehlt wenn ein Webasto-Dach drin ist, das ist kein Wunder. Wolltest du ja unbedingt haben. QUOTE Mir ist nur unverständlich, wie man sowas verkaufen kann?Das geht ganz einfach, Auto auf den Hof stellen. Preis dran, kommt schon wer ders unbedingt haben will. Die originale Innenbeleuchtung vom Getz taugt IMHO sowieso nix. Und Kartenleselampen gibts auch nicht. QUOTE Ich dachte auch eigentlich, dass sowas selbstverständlich ist Nö, wieso soll das selbtstverändlich sein? Klimaanlage ist auch nicht selbstverständlich - geschweige denn ein Gebläse. Und auch bei Cabrios kommts oft vor das die Lampe einfach nicht drin ist. Ok wie kann man dein Problem lösen? geht aufwendig und teuer, oder einfach.Teuer ist man bestellt ne Lampe bei Hyundai für vorne, und lässt die mit viel Arbeitslohn einbauen.billig man bestellt sich eine universale autolampe aus dem Autozubehör mit batteriebetrieb: http://www.hrautocomfort.de/produkte.ph ... 0_865Vorne oben hinpappen. Und wenn man draufdrückt gibts licht. Einfach, oder?QUOTE Bin jedenfalls ganz schön sauer auf den Service bei Hyundai.... Wieso? Die haben dir das Auto verkauft, und auch extra das Zeug eingebaut das du unbedingt haben wolltest. Wenn einem das Auto zuviel scheppert weil man zu große Zubehörfelgen verbaut hat rennt man ja auch nicht zum Felgenhändler und beschwert sich das die Teile das Auto kaputtmachen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:05
Drollig Dein Tipp mit der Batterielampe! Bin trotzdem der Meinung, dass sowas zur Serienausstattung eines jeden Autos gehört, ob nun Cabrio, Faltdach oder Schiebedach! Nur wahrscheinlich eben nicht bei Hyundai!Jedenfalls finde ich es ganz schön peinlich von Hyundai, dass sich Kunden, die sich ein neues Auto gekauft haben, sich ´ne Batterielampe "vorne reinpappen" sollen.Das Faltdach war übrigens schon drin und nicht von mir in Auftrag gegeben.
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Auto-Nomer's Sarkassmus ist immer wieder TOP Hast vollkommen recht. Wenn du ein Päckchen Makkaroni kaufst ist das Wasser zum Kochen auch nicht mit drin, also Augen auf beim Autokauf. ....aber nun mal zum Ernst der Lage.Mein Lösungsvorschlag: Beim Accent haste ab BJ 2000 Leselampen, beim MC sogar mit Brillenfach. Vielleicht auch bei anderen Modellen, was ich nicht weiß. Da der Händler auf garantie zu faul war das Lampenkabel komplett rauszureißen würde ich, Platz vorausgesetzt, da so ne Lampe einbauen, fertig.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster