SQP verschucken
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
So, heute das Kabel bekommen und läuft doch wesentlich besser Direkt mal meinen Wagen bei ATU (wenn man schonmal da ist) auf Bühne fahren lassen und er meinte, dass die Auspuffanlage einwandfrei ist. Das der Wagen immer lauter wird, liegt am sich auflösenden Kat.Mal wieder gemerkt das meine Kupplung sehr spät kommt. Eben nochmal am Geber/Nehmer?! vorne am Getriebe, wo auch die Bremsflüssigkeit hingeht gewackelt und direkt kommt sie viel früher. alle 20-30 km ist es dann wieder so wie vorher.Woran liegts?Flüssigkeit wechseln? Wenn ja, wie?Wegen des nach links ziehens meinte der Herr von ATU das er wohl zum TÜV links ein neues Traggelenk bekommen hat und danach wohl keine Achsvermessung gemacht wurde.Schönen Abend noch
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Versuch erstmal die Kupplung zu entlüften, das heisst du brauchst erstmal DOT4.Dann machst du oben den Deckel vom Kupplungszylinder auf, schaust den Stand der Flüssigkeit an, füllst bei Bedarf nochmal voll.Dann brauchst du eine zweite Person die sich hinters steuer setzt.Nun schaust du mal an den Zylinder, da ist ein kleiner Entlüftungsnippel dran, der hat eine Nase wo man einen Schlauch draufstecken kann, ein Loch in der Mitte und eine 10er Schlüsselweite.Steckst dort nen Schlauch drauf, den du in ein Gefäß tust.Nun nimmste nen 10er Schlüssel und drehst den Nippel ne halbe Umdrehung auf.Nun lässt du die Person hinterm Steuer auf die Kupplung treten.Langsam einmal komplett bis durchtreten und das Pedal komplett getreten lassen.So, nun machst du den Nippel wieder zu und erst danach darf die Person vom Pedal runter gehen.Dann kontrollierst du den Stand oben im Behälter,bei Bedarf nachfüllen, aber bei vollem Behälter kannst du das ca. 3 mal machen.Den ganzen Spaß wiederholst du so 5mal, dann hast du das ganze System Entlüftet und es ist die Flüssigkeit getauscht.Alternativ kannst du vorm tauschen die alte Flüssigkeit ohne nachfüllen rauspumpen und danach wieder komplett neu entlüften.Vorsicht mit Bremsflüssigkeit,die ist hochaggressiv für Lack und umweltschädigend