Ladespannung erhöhen - möglich?
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53
MoinIch wollte fragen, ob man bei einem Hyundai Getz 1.6L (Motorcode: G4ED-G) Lichtmaschine: 90A.Da ich jetzt eine AGM Batterie habe ist mir eine Ladespannung von 14V / 14,1V an der Batterie zu gering.Nun die Optima Batterie sollte mit 14V-15V geladen werden.Ich würde halt gerne min. 14,5V haben. ; -) Gibt es angepasste Laderegler für AGM Batterien oder kann man am Laderegler selber was einstellen?http://www.bluewater.de/volle-batterien.htmMan kann auch einfach eine Diode in die D+ schalten um die Spannung um 0,7V zu erhöhen.Bloß hat meine Lima ein D+? mfg
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Das ist ja mal hochinteressant. Ich habe auch zwei AGM Batterien (Stinger) verbaut, bin aber noch nicht auf die Idee gekommen, dass da höhere Ladeströme von nöten sind um die Voll zu bekommen. Zunächst erstmal Danke für den Tipp
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
An der hinteren Batterie kommen ~13,9-14,1V an (etwas Verlust natürlich durch die 5m Kabel), vorn hab ich grad net im Kopf.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53
So habe mal bei mir im Motorraum gemessen, heute sind es ~ 14,15V an der Batterie und 14,27V direkt an der Lima.Ich verliere also 0,12V auf dem Weg von der Batterie zur Lima....Da Kabel ist dort natürlich recht "dünn" - das sind wohl so ~16mm²?. Ist eine Valeo LiMa die hat scheinbar keinen "D+" eingang, 0,7V mehr wären aber auch zuviel des guten.....Lässt sich der Spannungsabfall durch ein dickeres Kabel beheben? (Direkt zwischen Lima und Batterie)Oder gibt es nach der Lima noch einen Laderegler im Getz?...
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Sicherlich kann man den Spannungsabfall durch ein dickeres Kabel vermindern, aber der effekt ist auf der Kurzen Strecke zu gering. Wenn da ein 16mm² liegt ist das schon optimal.Zu Thema 'nie ne volle Batterie' kann ich nur meinen Händler zitieren. "Da musste halt deinen Wagen mal in der Garage tanken.", sprich Ladegerät anstöpseln. Aber da brauchst auch das richtige, sonst gibts wieder den gleichen effekt, wie wir grad haben.QUOTE Wenn du die Boardspannung erhöhst kannst du dir jede Menge Fehlercodes einfangen! ABS, Airbag usw!Da wäre herauszufinden wie hoch die Spannung sein darf....14,4V?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55
Hallo,also erstens kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das das einen Unterschied macht ob ich nun mit 14V oder 14,7V lade.Die Lichtmaschine schafft unter Lasst, also wenn Licht oder Heckscheibenheizung an ist nicht mal die 14V wie soll sie denn dann dauerhaft 14,7V bringen können.Die ganze Maschine ist auf eine solche Mehrleistung gar nicht ausgelegt.Eine Idee hätte ich noch, einen Wechselrichter an die Batterie anschließen und dann über ein Externes Ladegerät die Batterie laden.Eine weitere wie ich finde bessere Lösung wäre das Riemenrad der Lima zu verkleinern und damit die Umdrehung zu erhöhen.Dann fällt auch unter Lasst die Spannung nicht so ab.