schaftdichtungen GT

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

die federn vom sqp sind doch übelst leicht zusammen zu drücken..und für dein spezialwerkzeug muss ja der Zylinderkopf runter..und warum so nen stress machen...tja wenn du nach Dresden kommen kannst kann ich dir gerne helfen...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

hab da mal so ne Idee. kann man nicht einfach den jeweiligen Kolben, wo man die Dichtung wechseln will auf OT setzten? Dann liegen die Ventile auf dem Kolben auf oder muss man soviel druck aufwenden, die Schaftdichtung über das Ventil zu kriegen das sie sich evtl. verbiegen?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

schlechte idee..da die kolben nur aus alu sind hast du ruck zu da eindrücke drinn von den ventilen, ausserdem bewegen sich die ventile ja ein kleines stück nach unten das macht sich ja dann beim anfädeln schelcht...ja und krumm werden könnten die ventiele auch noch...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

Guten Morgen zusammen,so habe jetzt alles naja Fast alles für den heutigen Wechsel der Schaftdichtungen zusammen, Kompressor mit mindestens 8Bar Druck, das Kompressionsmessgerät. Schaftdichtungen natürlich.Hab gerade gesehen, dass ich noch nen passenden Anschluss brauche für Kompressor schlauch auf den Kompressionsmesser. Der hat ja nen Gewinde. Gibts sowas ? Oder habt ihr denn Schlauch durchgeschnitten und dann son Adapter drauf und mit Schlauchschelle befestigt?Gruß Flo
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

hab mir das mal von Automatik erklären lassen.Er hat mir den Link eines Kompressionsmesser geschickt, wo man das Messgerät vom Schlauch ternnen kann und dann den Schlauch an den Kompressor anschließen kann um so den Zylinder unter Druck zu setzten, damit die Ventile nicht reinfallen.Nun brauch ich ja iwie ein Adapterstück von Kompressorschlauch auf den Schlauch des Messgerätes der am Zündkerzenloch hengt.
Antworten