Defekte Windschutzscheibe

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Cooper
Beiträge: 13
Registriert: Di 21. Jun 2005, 09:51

Beitrag von Cooper »

Ich habe heute festgestellt das an meinem Hyundai Getz 1.1 TB, Bj.2006, dieWindschutzscheibe einen Sprung auf der rechten Seite hat.Da alle Fahrer des Fahrzeuges, nur Familienangehörige, mir versichert haben das es kein Steinschlag oder ähnliches war, stelle ich mir die Frage ob es ein technisches Problem mit der Windschutzscheibe bei diesem Fahrzeug gibt.Da das Fahrzeug noch in der Garantiezeit ist stellt sich mir die Frage ob Hyundai oder ich selbst die Reperatur bzw. den Ersatz der der Scheibe finanzieren muß.Sollte es jemanden geben der ähnliche Erfahrungen mit diesem Fahrzeugtyp hat sollte er sich doch bitte melden.M.f.G.Cooper
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

also da wirst du keine Chance bei Hyundai haben.Mache es einfach über die Teilkasko und fertig! Oder hast du einen zu hohen SB?
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

wie großm ist der sprung in der scheibe denn?so einen kleinen sieht man auf anhieb nicht, da braucht nur während der fahrt ein kleinerer stein reinfliegen und schon ist es passiert.ist mir selber auch schon passiert daß ich ein verdächtiges geräusch während der fahrt hatte und den sprung erst nach längerem suchen gesehen hatte.denke nicht daß hyundai hierfür zahlen wird, beweise du denen erstmal daß es kein steinschlag war bzw. das es ein materialfehler ist...dürfte schwierig werden...
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Kumpel hat nen Oktavia, bei dem hamses inner Werkstatt einfach so getauscht.Würd ich auf jeden Fall erstmal versuchen!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Da das Fahrzeug noch in der Garantiezeit ist stellt sich mir die Frage ob Hyundai oder ich selbst die Reperatur bzw. den Ersatz der der Scheibe finanzieren muß.Wenn keine Fremdeinwirkung (Steinschlag) erkennbar ist, wird die ganze Sache logischerweise über den Garantieweg abgewickelt.QUOTE denke nicht daß hyundai hierfür zahlen wird, beweise du denen erstmal daß es kein steinschlag war bzw. das es ein materialfehler ist...dürfte schwierig werden...Einfache Hilfsmittel helfen dabei, zu beweisen, das kein Steinschlag vorhanden....BMW hatte zeitweise die gleichen Probleme: gerissene Frontscheiben, einfach so.QUOTE Mache es einfach über die Teilkasko und fertig!Kostet im Normalfall min.150€....also warum für die Fehler anderer Zahlen??
Antworten