Welches Öl beim I30
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 19:02
QUOTE (kairallye @ 13 Mär 2009, 08:58 ) HalloIchhab auch 10W40 bei der Inspektion bekommen, und fahre einen 1,6CRDI mit 115PS. Tja, da hat der Händler mal keine Ahnung, auf einen I30 Diesel darf nur 5W40 oder 5W30!!!Wobei ein I30 Diesel ohne Partikelfilter beides Fahren darf, ein I30 mit RPF darf nur 5W30 Fahren, habe heute nochmal in die Liste geschaut, und ich Fahre keinen Hyundai^^, ich fahre Audi, ich Arbeite nur bei einem Vertragshändler!GrußGrisse
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Kann einer von euch mal ins Handbuch schauen was dort drin steht`?So,hab ich gemacht: Benziner- 0W-40, 5W-30,5W-40Diesel(AussenTemperaturabhängig!)0W-30 (-30 C - +10)5W-30 (-25 C - +40)10W-30(-20C - +40)15W-40(-15C - +50+)Hyundai verwendet grundsätzlich Shell "Helix" Öle (Plus oder Ultra)sowie das Exxonmobil SHC Formula MB 5W-30!Volumen:1.4 + 1.6 CCVT : 3,3L2.0 CCVT : 4,0L1.6 CRDI : 5,3L2.0 CRDI : 6,7LGrussI30Racer
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 3. Mär 2009, 11:48
HalloSo ganz klar ist das ja nicht,der Diesel kann sogar 15W40 bekommen. Meiner hat 10W40 gekriegt was ja besser ist als 15W40. In der Bedienungsanleitung steht 15W40 aber nicht 10W40. Ich hab Hyundai angeschrieben, blöd ist nur das ich jetzt 8000km mit dem 10W40 fahre, und das in dem Winter der wirklich extrem kalt war. Wir hatten ja teilweise -20°C, hoffentlich hat mein Motor keinen Schaden bekommen. Na ja, mal sehen was Hyundai schreibt. Aber was meint Ihr soll oder kann ich machen wenn das Autohaus falsches Öl verwendet hat. Das die das Öl und den Filter umsonst wechseln müssen ist klar, aber was ist mit dem Motor? Der Wagen läuft noch, aber kann ja sein das der einen höheren Verschleiß hatte und dann......Boa binn ich genervt, dass gibt sicher wieder was.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 3. Mär 2009, 11:48
HalloNa klasse,jetzt gehts los. Hab bei Hyundai Deutschland angerufen und die meinen das Sie mir das nichts sagen können weil es sich um ein EU Fahrzeug handelt und ich soll mit an den EU Importeur wenden. Die können mir nicht mal sagen ob es Unterschiede von der Techik zwischen einem Wagen von Deutschland und Dänemark gibt. Was soll ich jetzt machen?
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 4. Mär 2009, 23:17
im Zweifel das gute Mobil 1 Rally Formula 5W-50 reinkippen, das lief bisher bei jedem Auto problemlos, kostet allerdings knapp 50 Euronen (5l.). Das Zeug kipp ich weil ich zu faul bin noch was billigeres zu kaufen auch in meinen Rasentraktor.Weder dem, noch dem Astra noch dem Hyundai hat's je geschadet, soweit ich das beurteilen kann.