Modell Empfehlung & Meinungen!
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
ich fahre derzeit einen Hyundai Accent X3 Bj 95 und bin auf der suche nach einem anderen Hyundai weil mir die marke ganz gut gefällt. Ich kann mich aber nicht so recht entscheiden Lantra, elantra, Sonatra oder doch wieder ein Accent?! Welche Baujahre sind besonders gut ab 1995 bis 2002...? weil alles andere zu teuer bis ca 4000 Euach so ja die Autos sollten um die 1,8 bis 2 Liter Maschinen besitzen was meint ihr und was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Modellen?Danke für eure Hilfe lg Flo
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Kann dir aus eigener Erfahrung einen Elantra nur wärmstens empfehlen!Da bekommst du für 4000€ auch schon sehr gute 2001er und 2002er Modelle!Musst dir nur im Klaren darüber sein, dass der 2.0 seine 8-12 Liter Sprit braucht, wenn du nicht ausschließlich mit mäßiger Geschwindigkeit auf der Autobahn und Landstraße unterwegs bist!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE weil alles andere zu teuer - bis ca 4000 EuIn der "Preisklasse" würde ich sagen es ist gescheiter den X3 zu behalten solang der Wagen nicht irreparabel kaputt ist oder schon 500 000km drauf hat.Bis 4000? Ja könnte man nen alten Sonata oder Elantra 2.0 für die Kohle bekommen die passabel sind. Aber bei Fahrzeugen dieses Alters auf Rost an Unterboden, Hilfsrahmen etc. achten.- Ich würde - wenn schon - dann den Sonata nehmen, einfach weil man für dasselbe Geld mehr Auto bekommt. Sonata wird nicht teurer wie der E-lantras gehandelt und meistens haben sie deutlich mehr Ausstattung.Der hier wäre in der Preisklasse ein interessantes Modell zum ansehen z.B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... abNumber=1
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Wenn du kein größeres Auto brauchst, und mit ihm noch zufrieden bist, dann schmier ihn doch einfach von unten ordentlich mit durchsichtigem Permafilm zu das er auch nicht zu rosten anfangen kann, und behalt ihn noch ein paar 100 000km. Die Accent X3 sind zähe Burschen, wenn man die nicht vergammeln lässt oder mit Gewalt kaputtmacht machen die ihre 300 000km und mehr.Abgaskrümmer kann zwar bisschen zicken machen, und mal eine Kupplung gewechselt werden, aber Reifen wechselt man ja auch am Auto.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
wenn du die 4.000€ jetzt gerade "übrig" hast, spendier nochmal ne große Inspektion und leg den Rest an und fahr den Acci, bis er richtige Zicken macht. Mit 175.000 ist der gerade mal gut eingefahren und sollte bei guter Pflege noch einiges halten.In der Zeit kannst du das Kapital weiter vermehren und dann - wenn die Notwendigkeit besteht - auch vernünftiger investieren.Anderes Auto sollte man meiner Meinung nach nur kaufen, wenn man es braucht. Nicht aus "ich will aber!"-heraus, es sei denn man hat das eben als Hobby. Dann bewegt man sich aber normalerweise nicht im 4.000€-Gebrauchtwagen-Bereich.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
ihr habt recht das einzigste was mit ihm is ist mit der scheibe sprich den scheibenheber aber halte fürs erste mit einem seil oben und hab sie mit einer mini kurbekl ( hinter der türverkleidung) gespannt not macht erfinderisch ^^naja und ansonsten wie gesagt kein rost motor zieht auch ordentlich einziges problem ist noch der zahnriemen da ist der spanner irgend wie locker und der schlackert hört man auch im stand der brodelt so und wenn die abdeckung ab is sieht man es auch das der schlackert werde den nächste woche wechseln lassen dann is das problem auch weg was ist mit den abgaskrümmern was hat er da für macken?lg flo
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Die Abgaskrümmer bekommen im Alter gerne mal Risse. Kann man austauschen.Kostet bei Hyundai ein paar hundert euro weil der Kat dran ist. Kann man aber auch reparieren, und für den Preis des Neuteils bei Hyundai könnte man sich auch einen anfertigen lassen. Tritt auch nicht bei jedem auf, aber kommt häufiger vor. QUOTE einziges problem ist noch der zahnriemen da ist der spanner irgend wie locker und der schlackert hört man auch im stand der brodelt so und wenn die abdeckung ab is sieht man es auch das der schlackertZahnriemen muss immer rechtzeitig gewechselt sein, da ist höchste Eisenbahn, wenn das Ding reißt oder überspringt wird der Motor bekanntlich beschädigt. Das lieber gleich machen lassen.Den Rest bekommt man alles an dem Auto hin. Fensterheber kannste gebrauchten kaufen.Und ansonsten mal den Wagen auf Wartungsstau überprüfen.Z.B. ob der Benzinfilter mal gewechselt wurde. Öl in Getriebe oder in Servolenkung die meistens gar nicht gewechselt werden, und Zündkabel und kerzen und so kleinigkeiten. Wenn das alles bei nem älteren Auto ok ist dann bringen die einen überall hin. Egal ob 175 000km oder 675 000km.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE kerzen, öl, zündkabel sind erst neu noch keine 1000 km runter mitPerfekt.QUOTE benzinfilter glaub nicht das er zu istIch auch nicht. Aber wenn es noch der erste ist dann würd ich mal wenigstens nen Blick auf die Filterbüchse werfen. Wenn der von außen deutlich verrostet ist mal einfach tauschen, manche rosten von außen durch und dann läuft schlimmstenfalls sogar Benzin aus.