Elektronisch abgeriegelt?
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Hallo Leute,War krankheitsbedingt jetzt 2 Wochen ausser Gefecht und kann mich jetzt erst dazu äussern. Dede83,Also ehrlich gesagt habe ich schon so meine Bedenken dass deine 1.4 maschine 215 km/h läuft?! Testbericht I30 1.4Sorry, aber dann wechsle ich zu einer kleineren Motorisierung wenn das so wäre? P2k1,Also mit 100% Überzeugung kann ich behaupten dass es keine Einbildung ist! bobo07,Das ist schon richtig so beim 116 PS Turbodiesel aber lies mal den Beitrag von New Inceptor?Ich habe ja keine 116 PS mehr?! New Inceptor,Du kennst ja ungefähr die Leistung meines Autos aus verschiedenen Beiträgen.Auch bergab bewegt sich die Nadel keinen Millimeter mehr,bleibt egal wie bei 200 stehen. Man merkt schon sehr gut dass da irgendwas ausgebremst wird?Mit dem VmaxDefencer ist gut gemeint aber mein fahrzeug wird nicht in der Liste angeführt?siehe LinkHKS Speed Limit Defencer Ebay P.SMuss immer lachen wenn ich verschiedene Aussagen hier lese. Man könnte meinen,es würde folgende Faustregel gelten:Desto kleinerer Hubraum desto grössere VMax? Kauf mir jetzt einen 1.1 I30,der macht ja dann bestimmt seine 250 Sachen.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Da ich selber einen habe, kann ich sagen das er lt. Navi max.200 schaft.Ich selbst habe es mit dem Navi noch nicht probiert, aber wenn sich meine Mutter permanent über das Thema aufregt, dass mein Vater wieder mal mit 220 "gerast" ist, dann wird das schon stimmen Mein X3 schafft auch 195 (lt. navi), wenn ich im Windschatten mit 5m Abstand fahre
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Na dazu habe ich dann aber jetzt 2 Fragen Warum kauft sich jeder einen 2.0 oder 2.7 V6 wenn man mit einem 1.4 mit lappigen 97 PS locker 220 fährt? Dass die Herstellerangaben nicht immer präzise sind,weiss ich auch aber dass gleich ne Differenz von 33 km/h vorliegt,naja? Jeder redet hier nur von Navi?Ich habe zwar eins,fahre zwar noch auf die alte Art und Weise. und zwar mit einem Tacho! Mein I30 hat 1XX Ps und 3XX NM Drehmoment,da kann mir doch keiner hier weismachen dass kleine 1.4 er hier besser abgehen.(ausser natürlich,sie sind motorgetunt..versteht sich)
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Jeder redet hier nur von Navi?Die Geschwindigkeit wird per GPS Messung ermittelt, das ist präziser als mit dem Tacho, vorallem für einen Geschwindigkeitsvergleich die bessere Voraussetzung.QUOTE da kann mir doch keiner hier weismachen dass kleine 1.4 er hier besser abgehenDas will doch keiner. Wenn man die Beschleunigungswerte vergleicht, wird das wohl offensichtlich, dass man mit mehr Leisung etwas schneller vom Fleck kommt. Zudem dauert es bei den kleineren Motoren ewig bis man mal ans Vmax kommt. Meistens schleicht dann schon wieder ein Hutfahrer auf die linke Spur, der die mühevolle "arbeit" der letzten 3minuten versaut Ich werde das bei gelegenheit mal mit dem Navi checken, evtl. liegts an der Bereifung, dass dann der Tacho so zeugs anzeigt. Zumindest hab ich das bei meinem festgestellt, dass ich mit den Sommeralus bei Tacho 160, genau 160 lt. Navi fahre und bei den Wintertrennscheiben laut Navi 5km/h weniger.Edit: noch was.... ich würde jetzt nicht zur 1.4 Maschine greifen, nur weil die paar km/h schneller ist, rasen kann jeder. Es macht mir persönlich viel mehr spaß Leute an der Ampel oder auf kurvigen Landstraßen abzuzocken und dafür braucht man nunmal etwas mehr Leistung als die 97PS
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06
Ich glaube, wenn Du einen Sportwagen willst, hättest Du lieber einen Benziner holen sollen. Bin selber auch schon Diesel gefahren, die mehr Drehmoment und mehr Leistung wie mein alter Accent hatten. Im unteren bis mittleren Drehzahlbereich super geil und für meinen Benziner keine Chance. Aber im hohen Drehzahlbereich einfach wie zugeschnürt... Mit Sicherheit wird Deiner abgeriegelt sein.
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41
QUOTE (mistalova @ 7 Dez 2008, 10:50 ) Ja das stimmt, hab zawar keinen I30, aber ein Freund hat eins und hat mir schon davon gesprochen Versteh nicht wieso Hyundai das gemacht hat Der Freund den ich meine hat den 1.6 CRDI Motor drin, und der geht nicht mehr als 200, bei 200 bremst das Motor von sich alleine Ich war dabei, habs gesehen, bei den anderen Motoren weiss ich nicht ob es auch so ist
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Aber mit dieser scheiss Abriegelung geht mir trotzdem ein bisschen auf den SacK.Das kann ich verstehen Es wäre vielleicht interessant zu erfahren ob das nur bei den 1.6er Diesel der Fall ist oder ob es alle Modelle betrifft. Ich hoffe doch nicht, weil es dann meine Entscheidung für einen neuen Wagen wieder beeinflussen würde. Dann wird es doch ein GK V6.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06
@DaveXKönnte mir gut vorstellen, daß es da Unterschiede geben könnte. Beim KIA Carens II ist's so, dass die 1.8'er nicht abgeriegelt sind und auch Drehzaltechnisch mehr auszureizen sind als mein 2.0 CVVT. Höchstgeschwindigkeit liegt bei 195 laut Tacho - Motor hätte aber genügend Puste für mehr... ca. 1000 U/min bis zum Roten.