Durchgebrannet Glühlampen

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
m.steiger
Beiträge: 307
Registriert: Do 27. Nov 2003, 15:36

Beitrag von m.steiger »

Glaube nicht, dass diese Autos anders sind... oder gerade deswegen? Meines ist aus der CH und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme mit Licht...Hast du dauerlicht?
Granni.S
Beiträge: 442
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 11:47

Beitrag von Granni.S »

ja ich habe dauerlicht
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Wie Dauerlicht???Sobald Motor startest geht automat. das Licht an, oder wie soll ich das verstehen????
Granni.S
Beiträge: 442
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 11:47

Beitrag von Granni.S »

ja genau so
clubvati
Beiträge: 163
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 21:38

Beitrag von clubvati »

Das ist aber komisch, mein Accent ist auch aus Dänemark und macht das nicht. Bei Skyblue ist das meines Wissens auch nicht so, wenn ich mich recht erinnere.MfG Clubvati
m.steiger
Beiträge: 307
Registriert: Do 27. Nov 2003, 15:36

Beitrag von m.steiger »

Irgendwann musste ja das Licht abstellen können... Spätestens dann, wenn dich in der Nacht die Bullen hinterherjagen. Klar haste ne viel grössere Abützung der Lämpchen! Würde mich stressen!Gruss
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

tja dann schnell in eine Gasse und Motor aus das die Lampen ausgehen und hoffen das die grünen vorbeifahren Ne wirklich würde mich total stressen wenn ich aller furz-länge neue Lampen kaufen müsste...MfGDaniel
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Tja, pünktlich wie ein Uhrwerk ist vorhin meine rechte H7 Philips Power2Night Glühbirne kaputt gegangen. Hat genau ein Jahr gehalten. Die Linke wird wohl auch bald kaputt gehen. Muss wohl schnell morgen beim ATU vorbeifahren...War vorhin bei meiner Oma und hab den Wagen vor der Garage parkiert und beim Einschalten des Lichts hab ich grad gesehen, wie's die rechte Birne gekillt hat. Ich sag noch zu meinem Bruder: Jetzt halten uns sicher die Bullen an. Naja, ich fahr also aus der Sackgasse wo meine Oma wohnt und als ich zur Hauptstrasse komme steht die Polizei gegenüber und guckt mich an. Sind dann natürlich hinter mir her gefahren aber dann glücklicherweise doch abgebogen. Die hätten mir eh nicht geglaubt, dass die Birne erst 30 Sekunden vorher kaputt gegangen ist...
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Scheint aber trotzdem eher Zufall zu sein, oder hoher Verschleiss weil du oft im dunkeln und oder mit Licht fährst?! Bei mir waren die H1(abblendlicht) auch durch, hatte erst billige drin, hielten genau 3monate dann Philips wheater vision rein und schon 1,5 Jahre am glühen Genauso das standlicht Philips blue vision, laufen schon laang...
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hi,zum Vergleich mit dem Omega weiter oben: Ich habe es inzwischen aufgegeben. Habe auch 'ne Zeitlang meinen 11 Jahre alten Fiesta mit meinem neuen Getz verglichen - hat viel Frust gegeben, aber nicht für den Ford!!Meine Meinung: Man kann Hyundai nicht mit solchen Autos vergleichen. Die Koreaner sind halt an vielen Ecken nicht ausgereift (Lack, Verbrauch, Haltbarkeit, Wiederverkauf, ...).Zu den Lampen: Beim Astra gab es eine Zeitlang durchgebrannte Birnen, da hat Opel dann einen Vorwiderstand eingebaut, seitdem war Ruhe. Weiß nicht, ob Hyundai sich die Mühe macht, da was zu pflegen. Aber gibt es nicht so Spannungsbegrenzer zu Einbauen?
Antworten