Was ist den mit meinen Winterreifen los?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

HiHeute beim aufziehen der Winterreifen ist mir folgendes aufgefallen:Was soll ich von dieser Beschädigung (1) halten? Sieht mir nicht nach nem Schnitt aus, sondern eher so nach "gummiriss"??? Und was ist das für ein komischer Abrieb an der Reifenaußenseite. Das sieht mir so nach überhitztem Gummi aus, so "abgerubbelt" - nein ich fahre normerweise ohne durchdrehende reifen los. :>Sind Barum Winterreifen aus 2005, also grade mal 2 ½ Jahre alt….
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

normalerweise haben abgerubbelte reifen was mit der achsgeometrie zu tun. frag mich nu aber nich welcher von den vielen sachen da verstellt sein kann ^^
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Schaden 1 sieht aus, als wärst du da mal über was spitzes gefahren, also ein einschnitt. Schaden 2...hmmmm. Wie siehts mit der Profiltiefe aussen und mittig aus? Es sieht aber auch aus als würde die Spur nicht stimmen. (zu große Vorspur)Was ist die Vor-/Nachspur?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

aus sicherheits gründen,würde ich den reifen nicht mehr fahren,aber kannst ja mal dein reifen händler den reifen zeigen,ob du noch damit fahren kannst,gruß Horst
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Meine Winterreifen sehen auch so aus am Rand. Die haben auch bei meinem letzten Auto so ausgesehen. Den Reifen mit dem Riss würde ich ersetzen, wäre mir zu gefährlich....
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Das sieht mir so nach überhitztem Gummi aus, so "abgerubbelt" - nein ich fahre normerweise ohne durchdrehende reifen los. :>Sieht eher nach Vollbremsung aus. Ich würd mir nix scheissen und damit fahren. Oberflächlicher kratzer in der Lauffläche ist wirklich nix weltbewegendes. Solange man Gewebe nicht schon durchscheinen sieht kein Grund zur Panik und völlig normal nach ein paar Jahren.
Acce94
Beiträge: 7
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:56

Beitrag von Acce94 »

den reifen bitte umbedignt austauschen!! Mann weiß ja nicht wie teif die beschädigung geht ohne das mann was sieht da kann sich rost bilden und eh mann sich versieht löst sich auf der autobahn oder der landstraße die lauffläche und der reifen platzt des mit den abrieb an der seite ist relatiev normal bei etwas älteren reifen kann das vorkommen das pasiert wenn der weichmacher aus der gummi mischung entweicht Gruß
Falcon
Beiträge: 13
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:30

Beitrag von Falcon »

Das ist ja mal was seltenes, das in der wasserablauffläche ein Riss ist. Gehe aber auch mal davon aus, das Du da unglükllich was rein bzw durchgefahren bist!Mal was anderes: WIE hast Du die Reifen gelagert?Weil sollche Schäden an den kannten kenne ich, wenn Winterreifen zu heiß werden. Was Acce94 schon schrieb: Der Weichmachen geht raus. Zu warm: Der Weichmacher "kocht" raus!So sahen meine Reifenkanten mal aus, wo ich die direkt unterm Dach in meinem Schuppen gelagert habe! Daher kommen meine Reifen nur noch in den Keller!
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Nun ja, alle 4 Barumreifen sind im keller gelagert gewesen bei ~10 bis 15°C und dunkel.Haben auch alle diese Spuren an den Aussenseitern, innen sehen sie "sauber" aus.Sind aber überall gleichmäßig abgefahren mit ca. 6mm Restprofiltiefe.Meine Hankook Sommerschluffen sind an den Außenseiten glatt, darum wundere ich mich halt etwas.... Der riss ist relativ tief, ich verliere aber keine Luft.Trotzdem tausche ich den wohl aus, ist mir doch etwas zu riskant das Teil.
Antworten