Jetzt Auto waschen (lassen)?

Außen rum ums Auto ;)
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Im Grunde gings mir nur darum zu erfahren, ob etwas nennenswertes gegen das Waschen bei den momentanen Rahmenbedingungen spricht, bzw. ob jemand Erfahrungen mit Waschstraßen bei dem Wetter hat. Im Grunde also um das WAS.die Frage wurde auch mit "Ja" die haben offen und "eigentlich kein Problem, wenns danach nicht grad im Freien steht" hinreichend beantwortet. Danke dafür.Dass hier das WIE in epischer Breite ausgerollt wird ist nur in so fern meine Schuld, als dass ich auf die Vorschläge eingegangen bin, als einfach nix mehr zu schreiben. Das wäre aber meines Erachtens nach unhöflich den Antwortenden gegenüber gewesen.Wann, wo, wie und mit was ich mein (nicht) Auto putze ist meine Sache.Und heute Abend nach dem Heimkommen scheidet eben aus diversen Gründen (zu denen Faulheit aber nicht zählt) einfach aus.
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Find ich ja gut das Du Dir gedanken machst das Dein Auto sauber zum Lacker geht... ...hätte auch gern mehr solche Kunden.Meine kommen, schmeißen mir die Schlüssel auf den Tresen und dann schließen meine kolegen und ich wetten ab was für eine Farbe unter dem weißen Salz wohl zum Vorschein kommt.Aber um die sehr kalte Zeit ist das waschen nicht zu empfehlen... ...wo wir jetzt auch Tagsüber -10°C hatten haben wir auch die Kundenfahrzeuge, was eigentlich zum Service gehört, nicht im Anschluss gewaschen.Wir machen das zwar in einer beheizten Halle aber der Kunde ist dann damit trotzdem draußen unterwegs so das die Gummis anfrieren oder ähnliches.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Das gehört sich für mich halt so. Wenn ich zum Artzt gehe wasch ich mich ja auch vorher.Die Waschanlage hatte zu und so bin ich in so ne SB Waschbox gegangen. Klar, dass der Kram der hinten runterläuft festfriert, wenn man vorne noch strahlt.Bin extra nicht all zu nah hin und soo endsauber wie mit Lappen wirds ja auch nicht (der Dreck sitzt ja teils statisch drauf, nur mit Wasser geht das halt nicht), aber wenigstens sauber genug, dass ich mich nicht schämen muss.Im Parkhaus konnts einigermaßen abtrocken, aber am nächsten morgen (Nacht in der Garage) hats trotzdem noch deutlich gefluppt beim Aufmachen.Der Lacktyp hat aber alles durch polieren und nen kleinen Lackstift wegbekommen, so hab ich nur 20% des befürchteten Preises bezahlt, auch wenns nicht 100% weg ist, aber ich sag mal "ausreichend" für mich.Klar sieht man auch deutlich wo er poliert hat, weil da is wirklich schwarz und nicht anthrazit wie beim Rest Aber der nächste Frühling kommt
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Vom Dreck oder den Kratzern? Vorher Fotos hab ich schon allein wegen evtl, Widerverkauf (um belegen zu können, dass es wirklich nur Kratzer waren und kein Unfallschaden, Stichwort Lackdickenmessung).Aktuelle nachher Fotos müsst ich machen. Mit bißchen Glück komm ich morgen heim bevors dunkel wird.Is halt schon wieder bißchen eingedreckt, aber diesmal is Lappen und Wassereimer ne vertretbare Alternative
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Ich dacht heut das gibts nicht. Wollt eben auch mal in der Mittagspause schnell in die Waschstraße fahren und was iss? Die haben ZU!!!!!!!"Wir haben seit Tagen nachts um die minus 15°, da können wir die Waschstraße nicht aufmachen"Gehts noch?????Hier iss strahlender Sonenschein und wir haben sogar knappe Plus Grade. Ich halts nicht aus.MfGBarracuda
Antworten