Pulverbeschichtung
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Wir haben mal 4 innere Felgenschüsseln einer 3-Teiligen 10Jx13 Felge beschichten lassen für 200€. Dafür war es eine einwandfreie Arbeit, alles nötige abgedeckt und mit Polsterfolie bis zum umfallen eingepackt. Billiger kommts auch kaum, wenn man den offiziellen Weg geht und anständige Arbeit bekommen möchte.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05
Also ich hab für 4 Flegen in 17 mal 9 140€ bezahlt für strahlen und beschichten. allerdings hatte ich auch Eigenleistung dabei. Das strahlen musste ich machen naja bricht amn sich auch keienen bei ab. Zweifarbig geht schon abkleben beschichten abgeklebte wieder ab einbrennnen und schon haste 2 farben.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
QUOTE (AccentGT @ 23 Jan 2009, 08:07 ) Für vier Felgen komplett 70€ Hab ein Angebot mit Vorbehandlung (also Sandstrahlen und kleinere Macken ausbessern) je Felge 45€. Fand das schon günstig! Bei Leichtmetallrädern ist das natürlich etwas aufwendiger (voraalem das Strahlen) zumal mit Instandsetzungsarbeiten... ...ich redete aber von Stahlfelgen.Und Melchior meint bestimmt seine Achs- und Motorteile.@Dr.HannibalVerläuft das Pulver beim Einbrennen nicht nachdem man die Maskierung abnimmt?