OBD Gerät erhältlich?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

hallo,gibts eigentlich für hyundais ein vernünftiges obd gerät?ich fahr den xg30 und hab bisher irgendwie nichts gefrunden :-(bin aber ehrlich gesagt mit den vielen unterschiedlichen schnittstellen total überfordert danke also schonmal für eventuelle hinweise!
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Was ist denn der XG30 für ein Baujahr? Haste den CARB also denn OBD anschluss oder haste nur den anschluss im Motorraum direkt nur für Hyundai-Lesegeräte?GrußwIlson
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

hallo,der xg ist baujahr 2000 (ez 12/2000)ich habe unter dem lenkrad eine obd buchse... nur gibts da so viele protokolle, da kenn ich mich echt nicht aus.den hab ich mal ins auge gefasst:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 000093laut aussage des verkäufers müßte er passen. aber solche aussagen finde ich sind mit vorsicht zu genießen wenn man ein seltenes auto fährt...und da hätte ich eben gerne ein zweites "er passt" oder auch andere empfehlungen!danke!
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Ich meine Hyundai "spricht" ISO 9141.Zumindest tut es mein "selbstbau" scanner für 15€. Problem ist halt, du hast nur "basis" infos.Für alles andere brauchst du nen Hyundai "HiScan" -> 5000$ :>
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE oder haste nur den anschluss im Motorraum direkt nur für Hyundai-Lesegeräte?im Motorraum gibts bei Hyundai bis 2005 keine Diagnoseanschlüsse.Der Diagnoseport bei den aktuellen Modellen im Motorraum dient im eigentlichen lediglich zum Flashen der Steuergeräte, auch wenn man Teilsysteme über diesen Port auslesen kann QUOTE Für alles andere brauchst du nen Hyundai "HiScan" -> 5000$ :>4000$ zzgl. 500$ fürs CAN-BUS-Interface ....oder den großen Bruder vom HiScan für 12.000$ Ansonsten spricht er wie erwähnt über ISO9141 und CAN (ja, der XG hat schon CAN-Bus, man mag es nicht glauben....technik vom weissen Mann )Denk aber daran, EZ 2000 heisst nicht, das er schon EOBD hat, die CARB-Dose ist kein Indiz für EOBD. wenn er EZ 12/2000 ist, kann er trotzdem noch ende 1999/anfang 2000 gebaut sein, und hat somit kein EOBD, von daher nützt dir das Interface nur als Schmuck fürs Handschuhfach....
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

hallo erictwo,danke für die kompetente beratung!das baujahr kann ich als privatperson ja nicht rausfinden, oder?ich hätte halt gerne ein solches gerät um ab und zu kleinere fehler selbst zu beheben.jedesmal werkstatt kann ich mir einfach nicht leisten :-(wenn also das baujahr passt müßte ich mit dem lesegerät auch ein paar infos rausbekommen, oder?welche werte kann denn das teure gerät mehr auslesen?ich weiß das das viele fragen sind, aber auf dem gebiet bin ich echt ein laie :-(
GMB
Beiträge: 267
Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26

Beitrag von GMB »

für die es nicht wissen EOBD = OBD2und dort gibs ne menge mehr informationen -> http://www.obd-2.de/techn.htmlund selbst mit dem alten obd kannst du eine ganze menge auslesen.kommt halt aufs proggy immer an.aber fehlercodes auslesen sollte auf keinen fall nen problem darstellen.bei meiner 92er corvette kann ich mitn datenkabel alle möglichen werte anzeigen und das teil hat halt nur obd.
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

danke für den obigen link!mit diesem habe ich jetzt rausgefunden das das baujahr des autos tatsächlich 1999 ist!hat jemand somit eine ahnung ob das diamex dx 45 (www.diamex.de) passt?es unterstützt zwar nur ISO 9141-2 (was ich ja nicht hab), aber eben auch can-systeme.da eriv-two ja geschrieben hat das der xg tatsächlich auch das kan system eingebaut hat müßte dies doch funktionieren, oder???wie immer: danke für eure antwort
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

so, ich hab mich für das diamex entschieden, der verkäufer meinte das es passt.ich kann dann ja berichten wenn ich mein auto wieder hab...achja: hier gibts einen hiscan "günstig":http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0256941612
Antworten