Wer kennt das Problem?
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
Hi,fahre einen Santa Fe SM 2,4 Ltr. Bj. 5/2005. z.T 45 tsd. KM. In letzter Zeit stört mich ein knarzendes Geräusch beim Niedertreten od. Loslassen der Kupplung. In einem Testbericht üb. dieses Fz. wurde zwecks Behebung des Geräusches vom Auswechseln einer Kunstoffbuchse in der Kupplungspedalerie gesprochen. Wer kennt dieses Problem u. weiss welche Buchse da gemeint ist. Das Auswechseln soll nur eine Sache von Minuten sein u selbst durchführbar sein.Für hilfreiche Antworten bedankt sich eurer Teletron
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
Danke für die Antworten,bin mir nach weiterer Prüfung ziemlich sicher, dass das Knarzen aus der Kupplungsglocke kommt. Kann man durch die zwei Gummistopfen in der Kupplungsglocke das Problem weiter verfolgen od. für was sind diese Stopfen, nur zur Verschleißprüfung?Wer kennt sich aus?Eurer Teletron!
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
Hi, also das Knarzen ist auch bei Kupplungsbetätigung mit stehendem Motor u. Fahrzeug. Deshalb glaube ich nicht an ein Drucklagerdefekt. Das könnte doch nur bei laufenden Motor Geräusche machen. Natürlich ist die Kupplung hydraulisch. Das Knarzen kommt aber nicht vom Geberzylinder u. nicht vom Nehmerzylinder- es kommt direkt von der Welle die senkrecht ins Kupplunggehäuse führt.Ich habe schon die zwei Gummistopfen am Gehäuse entfernt u. rein geleuchtet, sehe aber nur ein senkrechtes Wellenrohr welches sich bei Kupplungsbetätigung nicht bewegt.Offentsichtlich ist in dem Rohr die eigentliche Welle die sich beim Kuppeln bewegt.Hilfreich wäre ein Tipp von jemand der diese Kupplungsinnereien kennt u. und weiss ob u. wo ich da eine Lagerstelle fetten kann. Möchte ja nicht versehentlich die Mitnehmerscheibe od. Druckplatte fetten. Euer Teletron!
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
Ja du hast recht,nach Hilfe durch zweite Person, muss ich feststellen, dass sich die besagte Welle im Kupplungsgehäuse bei Betätigung leicht dreht. Ob diese Welle nun Gabel heist mag sein. Bei dieser Kupplung mit dem Zweimasseschwungrad sieht eh alles ein bisschenanders aus. Ich kann halt durch diese zwei Löcher nicht alles sehen, geschweige ein Foto machen. Wichtig wäre zu wissen ob diese Gabel oder Welle Lagerstellen hat, die man die ich mit einem langen Pinsel nachfetten kann. Sprühöl W 40 auf den Eingangsbereich der Welle durchs Kupplungsgehäuse blieb erfolglos.Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?Sollte vielleicht mal etwas Wasser in die Kupplungsglocke sprühen, um zu sehen ob ein Schmierungsproblem ist. Wasser könnte der Kupplung ja nicht schaden, würde ja wieder verdunsten.Danke dir für deine Anwort!Teletron
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Jep...ist dann die Clutch Fork....oder Throw out Fork....sorry,die deutschen Wörter fehlen mir grad.Die Drückt beim Kuppeln gegen das Throw out bearing, also Lager.Damit trennt sich dann die Scheibe vom Schwungrad. Die sitztso ziemlich genau am Schwungrad bzw. an der Scheibe.Öl und Wasser würd ich lassen, Öl in der Kupplung ist klar denk ich,und das Wasser verdunstet eher schlecht in dem Gehäuse und dieMaterialien sind nicht gegen Rost geschützt weil ja normal da kein Wasser rankommt.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
Ja, hab alles verstanden aber welche Möglichkeiten hab ich, um dem Knarzen ein Ende zu machen. Ich meine wenn alles stillsteht u. ich nur das Pedal trete, muss die Gabel doch irgendwo das Geräusch verursachen. Wenn sie nur mit den zwei Klauen auf das Drucklager trifft, dürfte es doch nicht so knarzen. Hat denn diese Gabel neben der Durchgangsbohrung oben noch eine weiter Lagerstelle im unteren Bereich die solche Geräusche verursachen könnte?Möchte doch deswegen nicht die Kupplung ausbauen. Stelle mir vor mit einem gebogenen Drahtpinsel etwas Heisslagerfett auf die noch zu findende Stelle zu bringen u. gut is.Trotzdem vielen Dank! Wenn ich erfolgreich bin melde ich mich wieder. Vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Idee?Euer Teletron