benötige dringend abe/materialgutachten
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
was gibt es daran zu belegen ?wenn es nicht illegal wäre, warum gibt es dann noch so etwas wie gutachten, wenn man doch nur hingehen braucht und auf ein anbauteil eine nummer aufbringen muss ?!wenn du meinst daß sich das noch im gesetzlichen rahmen bewegt kannst du das gerne belgen, lasse mich jederzeit gerne eines besseren belehren, bis dahin bleibst dabei... !!
-
- Beiträge: 940
- Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
ich vermisse den beleg deine aggressiv jähzornige art hier beiträge zu verfassen reicht mir da leider nicht, auch nicht das es bei dir geklappt hat...desweiteren gab es ja noch weitere ratschläge die sich nicht nur auf das anbringen einer nummer bezogen, sondern direkt auch noch einen herstellernamen beinhalteten.
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (Melchior @ 7 Jan 2009, 14:25 ) tjoa, selbst nicht beweisen können und dann auf andere abwälzen. du kannst doch so toll googlen und gesetze zitieren.so wie du das siehst, sollte andy y glatt aus dem forum gebannt werden und in den knast wandern, weil er beihilfe zu straftaten leistet, da er eintragungen vermittelt ts, hier mir versuchen wollen einen rein zu würgen, und dann zwei zeilen später selber fremde texte zitieren...bin leicht amüsiert...das mit andy und den eintragungen vermitteln verstehe ich nicht ganz im zusammenhang hier, oder habe ich irgendwo behauptet daß einzelabnahmen sich generell nicht im gestzlichen rahmen bewegen ?!vielleicht kannst du diese aussage von mir mal kurz zitieren ?QUOTE Sie sind stolzer Besitzer eines eigens für Sie hergestellten oder umgebauten Einzelstücks?Wenn du das teil selbst gebaut oder umbauen lassen hast, kannst du da auch reinschreiben, was du lustig bist.und, hat er sich das teil selber gebastelt oder umbauen lassen ? ist es eine individuelle anfertigung für ihn ?lies dir den eingangspost noch mal am besten durch, ich les da was von "gekauft" und "diese ist bei den squadron north auch schon verbaut"...QUOTE So lange es sich nicht um eingetragene marken oder bezeichnung ala coca cola oder ähnliches handelt, ist das auch keine urkundenfälschung.einer der gelöschten beiträge bezog sich eben auf das angeben einer marke, daher das mit dem "gestzlichem rahmen" war nicht nur auf dich bezogen, dehalb sprach z.b. auch accent gt schon von urkundenfälschung...
-
- Beiträge: 940
- Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52
hey schluss mit streiten...also m-a-j baut diese fronten privat und verkauft sie als hyundai accent x-3 front---könnt bei den squadron north gerne gucken da werdet ihr sie am x-3 mephs sehen!!da es dafür also weder nummer noch gutachten gibt sollte es doch machbar sein da eine einzulaminieren und dann den tüv zu fragen oder?und wenn einer ein gutachten für gfk hat,also das es nicht flammbar ist und nichtbricht bei den tests kann man es doch mit einer 21er eintragung machen oder sehe ich da jetz was falsch?und da diese front ihm selber gebaut wurde kann man da ja dann auch einen eigenen namen einschreiben oder?zb. Accent Front0815300seh ich jetz was falsch????
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (Pinsel @ 7 Jan 2009, 15:03 ) also m-a-j baut diese fronten privat und verkauft sie als hyundai accent x-3 front---und da diese front ihm selber gebaut wurde kann man da ja dann auch einen eigenen namen einschreiben oder? dann könnte man das von melchior beschriebene mit der nummer versuchen, was natürlich auch erfolgsgarantie für eine abnahme ist...ich würde aber vielleicht zuerst einmal warten bis der kollege vom squadron north dir die kopie zugeschickt hat, und dann mal höflich beim TÜV anfragen ob damit die chance einer eintragung besteht...
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
QUOTE (Pinsel @ 7 Jan 2009, 15:03 ) ...da diese front ihm selber gebaut wurde kann man da ja dann auch einen eigenen namen einschreiben oder?zb. Accent Front0815300seh ich jetz was falsch???? so geht das wohl, so wie ich das verstanden hab. Mit der kopie des Scheins ist es natürlich glaube ich noch etwas einfacher und aussagekräftiger beim Tüver.