Vollgas
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55
ich fahr auch net andernd Vollgas, meistens so 150 das ist ne gute Geschwindigkeit aber wenn es einen mal reizt und die blöden BMW 316 oder 318 jad das macht richtig laune für mich muss das Auto in erster Linie fahren und nicht sinnlos mit irrgendwelchen tiefen Schürzen ausgerüstet werden. Lieber schön dezent getunt.
-
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13
Ihr solltet auch bedenken, dass bei kleineren Reifen (kleinerer Umfang) der Tacho mehr voreilt als bei größeren. Das kann schon einiges Ausmachen. Einfach mal austesten: http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwe ... r.htmzeigt der Tacho bei 185/60R15 200 an, sind das bei 215/50R17 nur noch 186.
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 20:09
habe meinen Elantra auch mehrmals über unsere A20 gescheucht. Habe mit ihm Tach 215 km/h geschafft (übrigens lt. Navi waren es bei mir 213km/h) und auch bei mir war bei 5500U/min Schluss, einfach zugemacht hat er -> und dabei wollte er immer noch weiter, hat man richtig gemerkt PS: Habe letztens von Hamburg bis nach Wolgast (ca 320km) nur fast einen halben Tank gebraucht. 1. bei Km/h 210 und 2. war herrlicher Rückenwind
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25
QUOTE (Evolution @ 5 Sep 2008, 19:19 ) Hallo,ne ich hab den 1.6 ja und wie gesagt er hat mal 220 geschaft auf gerader Strecke aber halt mit den 175 Räder, klarr da muss man schon ganz schön würgen damit das geht. Sicherlich erreicht der 2.0 dies viel schneller.Naja und Luftdruck fahr ich immer so mit 2.5 Bar.Hum naja ist schon komisch da macht man schicke Alus drauf, kann bissel schneller durch die Kurve und dann dass, er läuft nur noch 200 Da find ich schon das man beim nächsten Reifenkauf, der bei mir bald ansteht, darauf achten sollte das der Rollwiederstand so gering wie möglich ist. Was interessiert mich ob ich 39,5m Bremsweg hab oder 39,8m. ihast du schon mal an den EURO NCAP-Crashtest gedacht bei der geschwindigkeit mit deinem auto?
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55
Du ich glaube da bist du in jedem Auto verloren, solche Sachen mache ich zumindest nur wenn wirklich mal frei ist.So schnell ist das ja nun auch wieder nicht, wenn ich da an den getunten Mitsubishi Evo denke der bei uns zum Leistungstest war, der läuft locker 280. Der ist von der ganzen Karosserie auch nicht stabiler.
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25
toll...280... und wann fährt er die? dennoch ist eine evo (welche evo?) sicherlich stabiler als dein wagen. das soll jetzt nicht abwertend oder so klingen. aber wenn er mit seiner evo 200 fährt und dann von leitplanke zu leitplanke donnert und du das gleiche machst, hat er sicherlich weniger verletzungen als du!
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31
das schnellste meines ponys war mal 195 bei knapp unter 6000. ansonsten autobahn oft schon stundenlang vollgas , bei starkem anstieg ging es auch mal auf 160 zurück. und doch nie die 10l verbraucht überschritten ^^ mit dem unrunden zündverteiler und dem endzeit getriebe ist jetzt bei 160 und 4800 schluss .. und selbst dass mach ich nicht mehr weil das auto nurnoch sehr geqäult klingt dann
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55
Ja gut der Evo fahren wird wohl bissel besser aussehen aber man kann ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen. Wenn ich so ein Auto hab dann will ich ja auch mal richtig damit fahren ob ich nun mit Vollgas die Bergstraße hoch fahr oder das auf der Autobahn bleibt sich gleich, es kann überall was schief gehen.War ein Evo 7 ich hatte auch mal nen Thead eröffent find den aber nicht mehr.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 11:58